Entdecken Sie unsere erlesene Auswahl an nachhaltig gehaltenem und produziertem Wildfleisch

Genuss mit Verantwortung – STROH Vieh

Bei STROH Vieh sind wir stolz darauf, Ihnen eine exquisite Auswahl an nachhaltig gehaltenem und produziertem Wildfleisch anzubieten. Unser Engagement für Qualität und Umweltbewusstsein zeigt sich in jedem einzelnen Stück Fleisch, das wir anbieten. Wir glauben, dass Genuss und Verantwortung Hand in Hand gehen, und setzen alles daran, Ihnen Produkte anzubieten, die nicht nur köstlich sind, sondern auch unter ethisch vertretbaren Bedingungen hergestellt werden.Unsere Wildspezialitäten werden aus nachhaltig bewirtschafteten Beständen gewonnen, die mit Rücksicht auf die Natur und das Tierwohl gefangen oder geschossen werden. Jeder Bissen erzählt die Geschichte von Respekt gegenüber der Natur und dem Bewusstsein für die Herkunft unserer Lebensmittel. Bei STROH Vieh haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, nicht nur unseren Kunden ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten, sondern auch einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Jägern und Produzenten, die unsere Philosophie teilen, können wir Ihnen ein Sortiment bieten, das nicht nur schmackhaft, sondern auch nachhaltig ist. Lassen Sie sich von der Qualität und dem einzigartigen Geschmack unserer Wildprodukte überzeugen und genießen Sie bei jedem Biss das gute Gefühl, etwas Gutes für sich und für die Umwelt zu tun. Engagiert für Genuss – das ist STROH Vieh.

Willkommen bei STROH Vieh

Frische und Nachhaltigkeit aus der Region

Bei STROH Vieh bringen wir Ihnen die besten Produkte direkt vom Erzeuger. Unsere Vision ist es, die Lücke zwischen den Verbrauchern und den lokalen Produzenten zu schließen und frisches, qualitativ hochwertiges Essen für alle zugänglich zu machen.

18152k

E-Commerce-Portal 

21536

Produkte angeboten

90

Lieferregionen

Unser Angebot Wildfleisch

Hier stellen wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Die Hirschkrone Caree ist ein köstliches Stück Fleisch vom Reh, das sich hervorragend für festliche Anlässe eignet. Um dieses delikate Gericht zuzubereiten, sind einige Zutaten und Beilagen erforderlich, die den vollen Geschmack dieses aromatischen Fleischs unterstreichen. Begleiten Sie die Hirschkrone Caree mit klassischen Beilagen wie Rotkohl, Kartoffelknödeln oder einer herben Sauce auf Basis von Preiselbeeren, um ein perfektes Geschmackserlebnis zu erzielen.

Für die Zubereitung benötigen Sie zunächst eine frische Hirschkrone Caree von StrohVieh, die in einer Marinade aus Rotwein, Knoblauch, Rosmarin und Thymian für mehrere Stunden eingelegt wird. Anschließend wird das Fleisch in einer heißen Pfanne angebraten und im Ofen fertig gegart, bis es zart und saftig ist. Während das Fleisch ruht, können Sie die Soße zubereiten, indem Sie die Bratensäfte mit Brühe und Preiselbeeren verfeinern.

Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Rezepten sind, probieren Sie die Hirschkrone Caree mit einer feinen Champignon-Rahmsoße oder in Kombination mit festlichen Beilagen wie geröstetem Wurzelgemüse und wildem Reis. Diese Variationen bringen neue Aromen in Ihr Gericht und machen das Esserlebnis einzigartig. Mit guten Zutaten und etwas Zeit schaffen Sie ein Gericht, das Sie und Ihre Gäste begeistern wird!

Hirschbraten ist ein traditionelles Gericht, das vor allem in der Herbst- und Winterzeit geschätzt wird. Die Zubereitung eines saftigen Hirschbratens erfordert ein wenig Zeit und Vorbereitung, aber das Ergebnis ist ein köstliches Mahl, das garantiert Eindruck hinterlässt. In diesem Rezept konzentrieren wir uns auf die Kunst der Zubereitung von StrohVieh Hirschbraten, der durch seine besondere Note besticht und sich ideal für festliche Anlässe eignet.

Für die Zubereitung des Hirschbratens benötigen Sie frisches Hirschfleisch, aromatische Gewürze wie Wacholderbeeren und Lorbeerblätter sowie Gemüsebrühe und Rotwein für die Soße. Beginnen Sie damit, das Fleisch zu marinieren, wobei Sie es mit einer Mischung aus Gewürzen und Rotwein einreiben. Lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit die Aromen gut einziehen. Am nächsten Tag braten Sie das Fleisch scharf an und garen es dann im Ofen, bis es zart und mürbe ist.

Als Beilage empfiehlt sich für den Hirschbraten eine herzhafte Rotkohl- und Kartoffelbeilage. Der süß-säuerliche Geschmack des Rotkohls harmoniert perfekt mit dem kräftigen Aroma des Fleisches. Servieren Sie den Hirschbraten mit einer kräftigen Soße, die aus dem Bratensaft und der Marinade hergestellt wird, um das Festmahl abzurunden. Genießen Sie dieses köstliche Gericht im Kreise Ihrer Familie und Freunde!

Hirschgulasch ist ein köstliches Gericht, das besonders in der kühleren Jahreszeit beliebt ist. Die Zubereitung von Hirschgulasch variiert je nach Region und persönlichem Geschmack, aber bei StrohVieh setzen wir auf traditionelle Rezepte, die den reichen, kräftigen Geschmack des Hirschfleisches zur Geltung bringen. Für unser Hirschgulasch benötigen Sie hochwertiges Hirschfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Rotwein, Wildgewürze und eine Prise Liebe.

Ein empfehlenswertes Rezept für das Hirschgulasch beginnt mit dem Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch in einem großen Topf. Fügen Sie dann das gewürfelte Hirschfleisch hinzu und braten Sie es rundum an, um die Aromen einzuschließen. Anschließend löschen Sie das Ganze mit einem guten Rotwein ab und lassen es zusammen mit den Gewürzen für mehrere Stunden langsam schmoren. Je länger das Gulasch kocht, desto zarter wird das Fleisch und desto intensiver der Geschmack.

Als Beilage zu unserem StrohVieh Hirschgulasch eignen sich hervorragend hausgemachte Knödel oder ein cremiges Kartoffelpüree. Sie nehmen den herzhaften Bratensaft ideal auf und runden das Gericht perfekt ab. Genießen Sie dieses traditionelle Gericht mit einem Glas Rotwein und lassen Sie sich von den herzhaften Aromen verzaubern!

Die Zubereitung von Wildschweinfilet ist ein besonderes kulinarisches Erlebnis, das die Aromen der Natur in den Mittelpunkt rückt. Bei der Verwendung von StrohVieh Wildschweinfilet ist es wichtig, das Fleisch vor der Zubereitung sorgfältig vorzubereiten. Marinieren Sie das Filet einige Stunden oder über Nacht in einer Mischung aus Rotwein, Kräutern und Gewürzen, um den Geschmack zu intensivieren und das Fleisch zart zu machen. 

Um das Wildschweinfilet perfekt zu braten, heizen Sie zunächst eine Pfanne mit etwas Öl an. Braten Sie das Filet von beiden Seiten scharf an, um eine schöne Kruste zu erhalten. Danach lassen Sie es bei mittlerer Hitze weitergaren, bis die Innentemperatur etwa 60 Grad Celsius erreicht hat. Lassen Sie das Fleisch anschließend 5-10 Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen können. 

Als Beilage bieten sich saisonale Gemüse oder ein herzhaftes Rotkohlgericht an, das gut zu dem intensiven Geschmack des Wildschweins passt. Auch ein cremiges Kartoffelpüree kann eine hervorragende Ergänzung sein. Servieren Sie das Wildschweinfilet auf einem Bett aus Gemüse und garnieren Sie es mit frischen Kräutern für ein gelungenes Menü. 

Die Zubereitung einer Wildschweinkeule ist eine Kunst, die viel Geduld und Liebe zum Detail erfordert. Bei StrohVieh legen wir großen Wert auf die Qualität des Fleisches und verwenden nur die besten Zutaten. Beginnen Sie mit dem Marinieren der Keule, um die Aromen zu intensivieren. Eine Mischung aus Rotwein, Thymian, Rosmarin und Knoblauch schafft eine köstliche Grundlage, die das Wildschwein zart und aromatisch macht.

Nach dem Marinieren wird die Wildschweinkeule in einem Bräter bei niedriger Temperatur geschmort. Es ist wichtig, sie regelmäßig zu begießen, damit sie saftig bleibt und eine schöne braune Kruste erhält. Die Garzeit beträgt in der Regel mehrere Stunden, sodass sich die Geschmäcker optimal entfalten können. Ein Geheimtipp ist, das Fleisch vor dem Servieren einige Minuten ruhen zu lassen, damit sich der Saft setzt.

Als Beilage empfehlen wir cremige Kartoffelknödel oder ein herzhafter Rotkohl, der die kräftigen Aromen der Wildschweinkeule perfekt ergänzt. Ein vollmundiger Rotwein rundet das Gericht ab und sorgt für ein hervorragendes Geschmackserlebnis. Genießen Sie dieses raffinierte Gericht bei einem festlichen Anlass oder einem gemütlichen Abend mit Freunden und Familie!

Wildschweinbraten ist ein köstliches Gericht, das nicht nur die Herzen von Fleischliebhabern erobert, sondern auch ein Festmahl für besondere Anlässe darstellt. Die Zubereitung des Wildschweins erfordert etwas Zeit und Sorgfalt, aber das Ergebnis ist jede Minute wert. Beginnen Sie damit, das Fleisch mit Kräutern, Gewürzen und einer Marinade aus Rotwein und Zwiebeln über Nacht einzulegen, um den Geschmack zu intensivieren und das Fleisch zart zu machen. 

Am Tag der Zubereitung wird das marinierte Wildschwein zuerst angebraten, um eine schöne Bräunung zu erzielen. Anschließend wird es in einen Bräter gelegt und mit der Marinade sowie Karotten, Sellerie und weiteren Aromaten umgeben. Bei niedriger Temperatur sollte das Fleisch langsam garen, bis es perfekt zart ist. Während des Garens empfiehlt es sich, das Fleisch regelmäßig zu begießen, um es saftig zu halten. 

Eine passende Beilage zu Wildschweinbraten sind knusprige Rösti oder ein feiner Rotkohl, der mit Apfelstücken und Gewürznelken verfeinert wird. Dies harmoniert nicht nur geschmacklich, sondern sorgt auch für ein festliches Ambiente am Tisch. Servieren Sie den Wildschweinbraten zusammen mit der Beilage und genießen Sie ein authentisches, herzhaftes Gericht von StrohVieh, das Ihre Gäste begeistern wird. 

Der Rehrücken, ein zartes und aromatisches Stück vom Reh, ist eine wahre Delikatesse in der gehobenen Küche. Bei der Zubereitung des StrohVieh Rehrückens gilt es, auf höchste Qualität und Frische der Zutaten zu achten. Beginnen Sie damit, das Fleisch gut abzuhängen, um den einzigartigen Geschmack zu intensivieren. Marinieren Sie den Rehrücken mit einer Mischung aus Rotwein, Wacholderbeeren und frischen Kräutern, um ihm ein intensives Aroma zu verleihen. 

Nach dem Marinieren braten Sie den Rehrücken in einer heißen Pfanne mit etwas Butterschmalz an, um eine köstliche Kruste zu erzeugen. Anschließend empfiehlt es sich, das Fleisch im Ofen bei niedriger Temperatur weiter garen zu lassen, bis es die gewünschte Garstufe erreicht hat. Servieren Sie den Rehrücken am besten mit einer feinen Wildsauce, die aus dem Bratensatz und etwas Sahne zubereitet wird, um die Aromen perfekt zu entfalte. 

Als Beilage passen klassische Zutaten wie Rotkohl oder Kartoffelknödel hervorragend. Diese Harmonien aus verschiedenen Texturen und Geschmäckern machen das Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis. Genießen Sie einen festlichen Abend mit dem StrohVieh Rehrücken und lassen Sie sich von der Kombination aus traditioneller wildbretlicher Küche und moderner Kulinarik begeistern! 

Shop 
Rehkeule

Die Zubereitung einer Rehkeule ist ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl Genuss als auch Tradition vereint. Bei der Zubereitung von StrohVieh Rehkeule, einer besonders hochwertigen und nachhaltig produzierten Variante, stehen die Aromen und die Zartheit des Fleisches im Vordergrund. Beginnen Sie mit einer Marinade aus Rotwein, Wacholderbeeren, frischen Kräutern, Salz und Pfeffer, um das Fleisch zart und geschmackvoll zu machen. 

Nach mehreren Stunden des Marinierens sollten Sie die Rehkeule scharf anbraten, um eine köstliche Kruste zu erzeugen. Anschließend wird das Fleisch langsam im Ofen gegart, idealerweise bei niedriger Temperatur, um die Saftigkeit zu erhalten. Während der Garzeit kann ein aromatisches Gemüsebeet mit Karotten, Sellerie und Zwiebeln hinzugefügt werden, um den Geschmack zu intensivieren und als köstliche Beilage zu dienen. 

Als Beilage zur StrohVieh Rehkeule eignen sich besonders gut Rotkohl und Kartoffelknödel oder eine cremige Pilzsauce. Diese Kombination aus herzhaften Aromen und der zarten Textur der Rehkeule schafft ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das jedes Festmahl bereichert und Ihre Gäste begeistern wird. 

Rehgulasch ist ein köstliches Gericht, das nicht nur in der Wildküche geschätzt wird, sondern auch als Herzstück eines festlichen Essens dienen kann. Die Zubereitung von StrohVieh Rehgulasch erfordert einige besondere Zutaten und eine sorgfältige Handhabung, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Zu Beginn sollten Sie hochwertiges Rehfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, sowie Gewürze wie Wacholderbeeren und Lorbeerblätter bereithalten. Das Fleisch wird zuerst in Würfel geschnitten und dann in einer Pfanne angebraten, um Röstaromen zu erzeugen. 

Nachdem das Fleisch schön gebräunt ist, kommen die Zwiebeln und der Knoblauch dazu. Diese sollten leicht glasig angebraten werden, dafür bietet sich ein großer Bräter an. Anschließend wird das Ganze mit Rotwein abgelöscht, damit sich die Aromen verbinden können. Die Gewürze werden hinzugefügt und das Gulasch sollte dann bei niedriger Hitze mehrere Stunden schmoren, bis es zart und saftig ist. Servieren Sie das Rehgulasch mit einer reichhaltigen Sauce, die durch das lange Kochen entstanden ist. 

Eine ideale Beilage zu StrohVieh Rehgulasch sind hausgemachte Spätzle oder Kartoffelknödel, die die köstliche Sauce ideal aufnehmen. Auch Rotkohl oder ein frischer Blattsalat passen hervorragend dazu und verleihen dem Gericht eine frische Note. Gutes Gelingen und guten Appetit bei Ihrer heimischen Wildküche! 

Die Zubereitung einer Hasenkeule ist ein echtes Fest für den Gaumen, insbesondere wenn man mit StrohVieh arbeitet. Dieses Rezept hebt die Aromen des Wildes hervor und lässt sich hervorragend als Hauptgericht servieren. Die Hasenkeule sollte zunächst mariniert werden, um ihr einen besonderen Geschmack zu verleihen. Eine Kombination aus Rotwein, frischen Kräutern und Gewürzen ist ideal, um das Fleisch zart und saftig zu machen.

Nachdem die Hasenkeule gut durchgezogen ist, wird sie in einem Schmortopf mit Zwiebeln, Karotten und Sellerie angebraten, um eine schöne Kruste zu erhalten. Anschließend wird die Marinade hinzuggefügt und das Ganze wird langsam geschmort, bis das Fleisch zart ist und sich leicht vom Knochen löst. Diese Zubereitungsart sorgt für eine wunderbare Soße, die perfekt zu einer Beilage passt.

Als Beilage empfiehlt sich ein cremiges Kartoffelpüree oder schlichtweg gebratene Kartoffeln, die die köstliche Soße der Hasenkeule ideal aufnehmen. Ein frischer Grünsalat rundet das Gericht ab und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Mit dieser StrohVieh Hasenkeule wird jede Mahlzeit zu einem besonderen Anlass!

Die Zubereitung des Hasenrückens ist eine wahre Kunst, die sich besonders bei der Zubereitung von StrohVieh hervortut. Um das zarte Fleisch optimal zur Geltung zu bringen, beginnt man am besten mit einer gründlichen Marinade aus Rotwein, Kräutern und Gewürzen, die dem Hasenrücken seine Aromen verleiht und ihn gleichzeitig zart macht.

Nach der Marinierzeit wird der Hasenrücken dann schonend angebraten und im Anschluss im Ofen gegart. Dabei ist es wichtig, die Temperatur nicht zu hoch einzustellen, um das Fleisch saftig zu halten. Serviert man den Hasenrücken mit einer Beilage wie Knödeln oder einem herzhaften Rotkohl, wird das Gericht zum Festessen, das jedem Gourmets Gaumen Freude bereitet.

Ein besonderes Highlight ist die Kombination des Hasenrückens mit einer würzigen Sauce, die aus dem Bratensaft zubereitet wird. Diese vollmundige Sauce rundet das Geschmackserlebnis ab und macht das Gericht zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen begeistern!

Das Kaninchenfilet vom Strohvieh ist eine delikate Zutat, die sich hervorragend für ein festliches Gericht eignet. Um das Filet optimal zuzubereiten, empfehlen wir, es zuerst sanft zu marinieren. Verwenden Sie hierfür Gewürze wie Rosmarin, Thymian und etwas Knoblauch. Lassen Sie das Fleisch mindestens eine Stunde ziehen, damit sich die Aromen entfalten können.

Für die Zubereitung braten Sie das marinierte Kaninchenfilet in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl an, bis es außen goldbraun ist. Anschließend können Sie das Filet im Ofen bei niedriger Temperatur fertig garen. Diese Methode hält das Fleisch zart und saftig. Servieren Sie das Filet mit einer leichten Sauce aus Rotwein und Gemüsebrühe, um den Geschmack des Kaninchenfleisches zu unterstreichen.

Als Beilage empfehlen sich geröstete Kartoffeln oder ein frischer Salat mit saisonalem Gemüse. Die Kombination aus dem zarten Kaninchenfilet und der knusprigen Beilage macht das Gericht zu einem besonderen Highlight auf jedem Festtagstisch. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit des Strohvieh-Kaninchenfilets inspirieren und kreieren Sie ein unvergessliches Dinner.

Unsere Partnerprogramme, Lizenznehmer und Lieferanten von Stroh Vieh®: Willkommen in Ihrem E-Commerce-Portal!

Ab Anfang 2025 starten wir mit StrohVieh.com, Ihrem neuen E-Commerce-Portal für frische, hochwertige landwirtschaftliche Produkte – direkt von den besten Erzeugern Europas zu Ihnen nach Hause.

Was erwartet Sie bei Stroh Vieh®?

Tauchen Sie ein in eine völlig neue Art des Einkaufens:

  • Frische und Qualität: Fleisch, Obst, Gemüse, Fisch, Honig, Getränke, Getreideprodukte und vieles mehr – alles von ausgewählten Erzeugern.
  • Europaweit: Genießen Sie die Vielfalt und den Geschmack Europas, ohne das Haus zu verlassen.

Warum Stroh Vieh®?

Wir bieten mehr als nur einen Online-Marktplatz. Unsere intelligente KI ist wie Ihr persönlicher Standverkäufer:

  • Beantwortet Ihre Fragen schnell und kompetent.
  • Erzählt spannende Hintergrundgeschichten zu den Produkten und Herstellern.
  • Spricht jede EU-Sprache und sorgt für mühelose Übersetzungen – für ein Einkaufserlebnis, das so nah wie möglich an einem echten Marktbesuch ist.

Transparenz und Fairness stehen bei uns im Mittelpunkt:

  • Jeder Lieferant bestimmt seine Preise selbst – Stroh Vieh® nimmt darauf keinen Einfluss.
  • Sie kaufen direkt bei den Produzenten, ohne Umwege oder versteckte Kosten.

Genuss für Ihre Küche

Mit Stroh Vieh® bringen Sie die Vielfalt Europas in Ihre Küche:

  • Lassen Sie sich von Rezeptideen inspirieren.
  • Machen Sie jede Mahlzeit zu etwas Besonderem.
  • Entdecken Sie authentische Produkte, die frisch, nachhaltig und voller Tradition sind.

Stroh Vieh® – Der Wochenmarkt für alle, die Qualität, Transparenz und das Besondere lieben.

Erleben Sie den Geschmack Europas auf Knopfdruck – bequem, modern und mit einem Hauch Nostalgie.

Besuchen Sie uns ab Anfang 2025 auf StrohVieh.com – wir freuen uns auf Sie!

Stroh Vieh®  © Copyright 2015-2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.