Strohvieh präsentiert Ihnen eine umfangreiche Kollektion an exquisiten Käse-Rezepten, die garantiert Eindruck bei Ihren Gästen hinterlassen werden. Ob für festliche Anlässe oder den täglichen Genuss, unsere Rezepte zeichnen sich durch Frische und Qualität aus, die direkt von unseren Bauernmarkt-Verkaufsstellen stammen. Entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten, Käse in Ihre kulinarischen Kreationen zu integrieren – sei es in Form von cremigen Aufstrichen, herzhaften Quiches oder traditionellen Käsespätzle. Unser Ansatz beruht auf der Verwendung regionaler Produkte, die sowohl in puncto Geschmack als auch Nachhaltigkeit überzeugen. Lassen Sie sich inspirieren und kreieren Sie mit unseren sorgfältig ausgewählten Käse-Rezepten unvergessliche Gaumenfreuden!
Lernen Sie, wie Sie köstliche Käsegerichte zubereiten können. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen das Kochen einfach. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie neue Gerichte mit hochwertigen Käseprodukten.
Käse ist nicht nur ein Snack, sondern ein vielseitiger Bestandteil zahlreicher Gerichte. In dieser Sektion erfahren Sie die verschiedenen Käsesorten und ihre idealen Anwendungen in der Küche. Wir zeigen Ihnen, welche Käsesorten für Ihre Gerichte am besten geeignet sind und wie Sie diese optimal einsetzen können.
🧀 1. Raclette-Auflauf mit Wintergemüse
Zutaten (für 4 Personen):
800 g Kartoffeln
200 g Karotten
1 Stange Lauch
200 g Raclettekäse
200 ml Sahne
1 TL Senf
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Kartoffeln und Karotten schälen, in Scheiben schneiden und in Salzwasser ca. 10 Minuten vorgaren. Lauch in Ringe schneiden. Alles in eine Auflaufform geben.
Sahne mit Senf, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren, über das Gemüse gießen.
Raclettekäse in Scheiben schneiden und darüber verteilen.
Im Ofen bei 180 °C ca. 25–30 Minuten überbacken.
🧀 2. Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Zutaten (für 4 Personen):
400 g Spätzle
200 g Emmentaler oder Bergkäse, gerieben
2 Zwiebeln
2 EL Butter
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Spätzle nach Packungsanleitung kochen. Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden und in Butter goldbraun rösten.
Spätzle und Käse abwechselnd in eine Auflaufform schichten, mit Pfeffer und Muskat würzen.
Im Ofen bei 180 °C etwa 15 Minuten überbacken.
Mit Röstzwiebeln garnieren und heiß servieren.
🧀 3. Lauch-Käse-Suppe
Zutaten (für 4 Personen):
2 Stangen Lauch
300 g Rinderhackfleisch
200 g Schmelzkäse
800 ml Gemüsebrühe
1 EL Öl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Lauch putzen und in Ringe schneiden. In einem großen Topf das Öl erhitzen, Hackfleisch krümelig anbraten.
Lauch dazugeben und kurz mitbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen lassen.
Schmelzkäse einrühren und unter ständigem Rühren schmelzen lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
🧀 4. Gebackener Camembert mit Preiselbeeren
Zutaten (für 4 Personen):
2 kleine Camemberts (je ca. 125 g)
4 EL Mehl
1 Ei
4 EL Semmelbrösel
Öl zum Ausbacken
4 EL Preiselbeeren (aus dem Glas)
Zubereitung:
Camemberts quer halbieren. Panierstraße aufbauen: Mehl, verquirltes Ei und Semmelbrösel bereitstellen.
Käsehälften zuerst in Mehl, dann im Ei und anschließend in Semmelbröseln wenden.
In heißem Öl von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
Mit Preiselbeeren servieren – am besten mit Salat oder Brot.
🧀 5. Kartoffelgratin mit Bergkäse
Zutaten (für 4 Personen):
1 kg Kartoffeln
250 ml Sahne
1 Knoblauchzehe
150 g Bergkäse, gerieben
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Eine Auflaufform mit Knoblauch ausreiben.
Kartoffelscheiben einschichten, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Sahne darüber gießen, Bergkäse darüberstreuen.
Im Ofen bei 180 °C ca. 45 Minuten backen, bis das Gratin goldbraun ist.
Zur Zubereitung einer köstlichen Käsesuppe benötigen Sie nur wenige Zutaten. Folgen Sie unserem einfachen Rezept und genießen Sie eine cremige und herzliche Suppe, die perfekt für jede Gelegenheit ist. Ideal für den Auftakt eines Abendessens oder als leichtes Mittagessen.
🧀 1. Mac’n’Cheese mit Cheddar und Gruyère
Zutaten (für 4 Personen):
400 g Makkaroni
200 g Cheddar, gerieben
100 g Gruyère, gerieben
30 g Butter
30 g Mehl
500 ml Milch
Salz, Pfeffer, Muskat
Optional: etwas Paprikapulver oder Senf
Zubereitung:
Makkaroni nach Packung al dente kochen. In einem Topf Butter schmelzen, Mehl einrühren und 2–3 Minuten anschwitzen.
Nach und nach Milch einrühren, glatt rühren und kurz aufkochen.
Mit Salz, Pfeffer, Muskat und ggf. etwas Senf oder Paprika würzen.
Käse unterrühren, bis er schmilzt. Nudeln mit der Soße vermengen.
Optional: in eine Form geben, mit etwas Käse bestreuen und im Ofen überbacken.
🧀 2. Brokkoli-Käse-Nudelauflauf
Zutaten (für 4 Personen):
300 g Nudeln (z. B. Penne)
300 g Brokkoli
200 ml Sahne
200 g Gouda oder Edamer, gerieben
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer, Muskat
Öl für die Form
Zubereitung:
Nudeln al dente kochen, Brokkoli in Röschen teilen und kurz blanchieren.
Auflaufform einfetten, Nudeln und Brokkoli darin verteilen.
Sahne mit gepresstem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren.
Über die Nudeln gießen, mit Käse bestreuen.
Im Ofen bei 180 °C ca. 20–25 Minuten goldbraun überbacken.
🧀 3. Ziegenkäse-Tarte mit roten Zwiebeln
Zutaten (für 4 Personen):
1 Rolle Blätterteig oder Mürbeteig
3 rote Zwiebeln
200 g Ziegenfrischkäse
2 Eier
100 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Thymian
Öl zum Anbraten
Zubereitung:
Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden und in etwas Öl glasig dünsten.
Teig in eine Tarteform legen, Rand hochziehen.
Ziegenkäse mit Eiern und Sahne glatt rühren, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Zwiebeln auf dem Teig verteilen, Käsemasse darüber gießen.
Bei 180 °C ca. 30–35 Minuten backen.
🧀 4. Käsige Polenta mit Pilzragout
Zutaten (für 4 Personen):
150 g Polenta (Maisgrieß)
600 ml Gemüsebrühe
100 g Parmesan oder Bergkäse, gerieben
250 g Champignons
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Butter
Salz, Pfeffer, Kräuter nach Wahl
Zubereitung:
Polenta in kochende Brühe einrühren und unter Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
Käse unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pilze, Zwiebel und Knoblauch klein schneiden, in Butter anbraten.
Mit Kräutern würzen und über der Polenta servieren.
🧀 5. Ofenkartoffeln mit Frischkäse und Kräutern
Zutaten (für 4 Personen):
4 große Kartoffeln
200 g Frischkäse (natur oder mit Kräutern)
2 Frühlingszwiebeln
frische Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch)
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung:
Kartoffeln gründlich waschen, einstechen und mit etwas Öl einreiben.
Im Ofen bei 200 °C ca. 45–60 Minuten backen (je nach Größe).
Frischkäse mit gehackten Kräutern und feinen Frühlingszwiebelringen verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffeln aufschneiden, leicht aufdrücken und mit der Frischkäsecreme füllen.
Käsekuchen ist ein echter Klassiker unter den Desserts. In unserem Rezept erfahren Sie, wie Sie diesen zeitlosen Favoriten mit frischen Zutaten und hochwertigem Käse neu interpretieren können. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem köstlichen Nachtisch.
🧀 1. Spinat-Feta-Strudel
Zutaten (für 4 Personen):
1 Rolle Blätterteig
400 g frischer Spinat oder TK-Spinat
200 g Feta
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Ei
Salz, Pfeffer, Muskat
1 EL Öl
Zubereitung:
Spinat waschen bzw. auftauen und ausdrücken. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Öl anbraten, Spinat zufügen und kurz mitgaren.
Feta zerbröseln und unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Blätterteig ausrollen, Spinatfüllung darauf verteilen und einrollen.
Mit verquirltem Ei bestreichen.
Im Ofen bei 200 °C ca. 25–30 Minuten goldbraun backen.
🧀 2. Frühlingssalat mit Halloumi
Zutaten (für 4 Personen):
2 Packungen Halloumi (à ca. 200 g)
200 g gemischte Blattsalate
1/2 Salatgurke
100 g Kirschtomaten
1 Bund Radieschen
4 EL Olivenöl
2 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Halloumi in Scheiben schneiden und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anbraten.
Salat waschen, Gurke, Tomaten und Radieschen klein schneiden.
Alles in einer großen Schüssel vermengen.
Aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren.
Mit dem warmen Halloumi servieren.
🧀 3. Bärlauch-Käse-Quiche
Zutaten (für 4 Personen):
1 Quiche- oder Mürbeteig
100 g Bärlauch
150 g geriebener Käse (z. B. Gruyère oder Emmentaler)
200 ml Sahne
3 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat
Butter für die Form
Zubereitung:
Bärlauch waschen und grob hacken. Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen.
Teig in eine gefettete Form geben.
Bärlauch und Käse auf dem Teig verteilen, die Eiersahne darübergießen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 30–35 Minuten backen.
🧀 4. Ziegenkäse-Ravioli mit Zitronenbutter
Zutaten (für 4 Personen):
250 g frische Ravioli (z. B. Ricotta-Ziegenkäse-Füllung)
50 g Butter
1 Bio-Zitrone (Abrieb und etwas Saft)
2 EL gehackte Walnüsse oder Pinienkerne
Frischer Thymian oder Basilikum
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Ravioli in Salzwasser nach Packung kochen. Inzwischen Butter in einer Pfanne zerlassen, Zitronenschale, Zitronensaft und Nüsse zugeben, leicht anrösten.
Ravioli abgießen, in der Zitronenbutter schwenken.
Mit frischen Kräutern und Pfeffer servieren.
🧀 5. Kartoffel-Bärlauch-Käse-Bällchen
Zutaten (für 4 Personen):
500 g Kartoffeln
1 Ei
100 g geriebener Käse (z. B. Bergkäse oder Emmentaler)
1 Handvoll Bärlauch
2 EL Mehl oder Semmelbrösel
Salz, Pfeffer, Muskat
Öl zum Braten
Zubereitung:
Kartoffeln kochen, pellen und ausdampfen lassen, dann zerstampfen. Bärlauch fein hacken.
Mit Ei, Käse, Mehl und Gewürzen zu einem Teig vermengen.
Kleine Bällchen formen und in Öl rundum goldbraun braten.
Dazu passt Kräuterquark oder ein Frühlingssalat.
Das Schmelzen von Käse kann eine Kunst sein. In dieser Sektion lernen Sie die besten Techniken, um Käse perfekt zu schmelzen, sodass er Ihre Gerichte bereichert, ohne seine Textur zu verlieren. Erfahren Sie, welche Käsesorten sich am besten für das Schmelzen eignen und wie Sie ihn optimal einsetzen.
🧀 1. Spargel mit Parmesan-Kruste
Zutaten (für 4 Personen):
1 kg weißer Spargel
30 g Butter
50 g Parmesan, frisch gerieben
2 EL Semmelbrösel
Salz, Zucker
Zitronensaft
Zubereitung:
Spargel schälen, die Enden abschneiden. In kochendem Wasser mit etwas Salz, Zucker und Zitronensaft ca. 10–12 Minuten garen.
In eine Auflaufform legen. Butter zerlassen, mit Parmesan und Semmelbröseln vermischen.
Über den Spargel streuen.
Im Ofen bei 200 °C ca. 10 Minuten überbacken, bis die Kruste goldbraun ist.
🧀 2. Käse-Omelett mit Frühlingskräutern
Zutaten (für 4 Personen):
8 Eier
100 ml Milch
100 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Emmentaler)
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Petersilie
Salz, Pfeffer, Muskat
Butter zum Braten
Zubereitung:
Eier mit Milch verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Käse und gehackte Kräuter unterrühren.
Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, ein Viertel der Masse hineingeben und bei mittlerer Hitze stocken lassen.
Omelett vorsichtig zusammenklappen. Vorgang für alle 4 Portionen wiederholen.
Mit Brot oder Salat servieren.
🧀 3. Mini-Käseküchlein pikant gefüllt
Zutaten (für 4 Personen):
250 g Magerquark
100 g Frischkäse
2 Eier
1 EL Speisestärke
100 g geriebener Käse
Salz, Pfeffer, Muskat
100 g getrocknete Tomaten oder Oliven (optional)
Zubereitung:
Alle Zutaten (außer Tomaten/Oliven) verrühren. Getrocknete Tomaten klein schneiden und unterheben.
In gefettete Muffinförmchen füllen und bei 180 °C ca. 25–30 Minuten backen.
Kurz abkühlen lassen, aus der Form nehmen und lauwarm oder kalt servieren.
🧀 4. Quark-Käsetaler mit Schnittlauch
Zutaten (für 4 Personen):
250 g Quark
150 g geriebener Käse
2 Eier
3 EL Mehl
3 EL gehackter Schnittlauch
Salz, Pfeffer
Öl zum Braten
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem Teig verrühren. Mit feuchten Händen kleine Taler formen.
In einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun braten.
Mit Kräuterquark, Salat oder geräuchertem Lachs servieren.
🧀 5. Gefüllte Champignons mit Frischkäse
Zutaten (für 4 Personen):
12–16 große Champignons
200 g Frischkäse (natur oder Kräuter)
50 g geriebener Käse
1 Knoblauchzehe
2 EL gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer, Öl
Zubereitung:
Champignons putzen, Stiele entfernen und fein hacken.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Stiele anbraten. Abkühlen lassen.
Mit Frischkäse, Käse und Petersilie verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Champignons füllen und bei 180 °C ca. 15–20 Minuten backen.
Entdecken Sie vielfältige Variationen von Käse Rezepten, die unterschiedliche Geschmäcker ansprechen. Von den klassischen bis zu neuen Kreationen, geben Sie Ihren Mahlzeiten eine besondere Note.
Käse und Wein ergänzen sich wunderbar und bieten unzählige Kombinationen. Egal ob Sie einen würzigen Blauschimmelkäse oder einen zarten Ziegenkäse bevorzugen, die richtige Weinbegleitung kann das Geschmackserlebnis intensivieren und Ihre Mahlzeiten veredeln.
🧀 1. Erdbeer-Ziegenkäse-Salat
Zutaten (für 4 Personen):
200 g Erdbeeren
150 g Ziegenfrischkäse
100 g Rucola oder Feldsalat
1 Handvoll Walnüsse
2 EL Balsamico-Creme
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Erdbeeren waschen, entstielen und halbieren. Rucola waschen, trocknen.
Ziegenkäse in kleine Stücke zupfen oder schneiden.
Walnüsse grob hacken und ohne Fett kurz rösten.
Salat anrichten, mit Erdbeeren, Ziegenkäse und Nüssen belegen.
Aus Balsamico, Öl, Salz und Pfeffer ein Dressing rühren, darüberträufeln.
🧀 2. Ofen-Spargel mit Gruyère überbacken
Zutaten (für 4 Personen):
1 kg grüner oder weißer Spargel
150 g Gruyère (oder anderer würziger Käse)
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zitronensaft
Zubereitung:
Spargel waschen, ggf. schälen. In eine Auflaufform legen, mit Öl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
Käse grob reiben und über den Spargel streuen.
Bei 200 °C ca. 20–25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
🧀 3. Kräuter-Käse-Galettes
Zutaten (für 4 Personen):
4 Buchweizen- oder Weizenpfannkuchen (fertig oder selbstgemacht)
200 g geriebener Käse (z. B. Comté, Emmentaler)
2 Frühlingszwiebeln
1 Bund gemischte frische Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Estragon)
4 Eier
Salz, Pfeffer, Butter
Zubereitung:
Pfannkuchen in einer Pfanne leicht anbraten, mit Käse, gehackten Kräutern und Frühlingszwiebeln belegen.
In die Mitte jeweils ein Ei schlagen.
Ränder leicht einschlagen, Deckel aufsetzen und bei mittlerer Hitze braten, bis das Ei gestockt ist.
Mit Salz und Pfeffer würzen und sofort servieren.
🧀 4. Frühlingsgemüse-Käsepfanne
Zutaten (für 4 Personen):
300 g kleine neue Kartoffeln
200 g grüne Erbsen (frisch oder TK)
200 g Möhren
1 Bund Frühlingszwiebeln
150 g geriebener Käse (z. B. Bergkäse)
2 EL Butter oder Öl
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Kartoffeln in Scheiben, Möhren in Stifte schneiden. Beides in einer großen Pfanne mit Butter oder Öl anbraten.
Erbsen und Frühlingszwiebeln dazugeben, alles ca. 10–15 Minuten garen.
Käse unterheben und schmelzen lassen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Direkt aus der Pfanne servieren.
🧀 5. Ricotta-Spinat-Cannelloni
Zutaten (für 4 Personen):
12 Cannelloni-Röhren
250 g Ricotta
200 g Blattspinat (frisch oder TK)
1 Knoblauchzehe
200 ml passierte Tomaten
100 g geriebener Mozzarella
Salz, Pfeffer, Muskat
Olivenöl
Zubereitung:
Spinat dünsten, fein hacken. Mit Ricotta, gepresstem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren.
Cannelloni mit der Masse füllen (z. B. mit Spritzbeutel).
In eine gefettete Form legen, mit passierten Tomaten übergießen, mit Mozzarella bestreuen.
Bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
Wir bieten eine Auswahl an handwerklich hergestellten Käsen, die speziell für Feinschmecker aus der Region ausgewählt wurden. Jede Sorte erzählt ihre eigene Geschichte und spiegelt die Tradition und Leidenschaft der Käser wider.
🧀 1. Gegrillter Halloumi mit Sommergemüse
Zutaten (für 4 Personen):
2 Packungen Halloumi (à ca. 200 g)
2 Zucchini
2 Paprika (rot & gelb)
1 Aubergine
3 EL Olivenöl
Saft von 1 Zitrone
Frische Kräuter (Thymian, Oregano)
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Gemüse in Scheiben schneiden, mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kräutern marinieren.
Halloumi in Scheiben schneiden.
Alles auf dem Grill (oder in der Grillpfanne) ca. 3–4 Minuten je Seite grillen.
Auf einer Platte anrichten und mit frischen Kräutern bestreuen.
🧀 2. Tomaten-Mozzarella-Pfännchen (Grill oder Ofen)
Zutaten (für 4 Personen):
4 große Tomaten
2 Kugeln Mozzarella
1 Knoblauchzehe
Frischer Basilikum
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden.
Abwechselnd in kleine feuerfeste Pfännchen oder Auflaufformen schichten.
Mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und etwas Öl würzen.
Auf dem Grill (Deckel zu) oder im Ofen bei 200 °C ca. 10–12 Minuten überbacken.
Mit frischem Basilikum servieren.
🧀 3. Käse-Pesto-Schnecken (Blätterteig)
Zutaten (für 4 Personen):
1 Rolle Blätterteig
3 EL grünes oder rotes Pesto
100 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Parmesan)
1 Eigelb (zum Bestreichen)
Zubereitung:
Blätterteig mit Pesto bestreichen und mit Käse bestreuen.
Von der langen Seite her aufrollen, in ca. 1,5 cm breite Scheiben schneiden.
Auf ein Backblech legen, mit Eigelb bestreichen.
Bei 200 °C ca. 15 Minuten backen, bis die Schnecken goldbraun sind.
Perfekt als Snack oder Grillbeilage.
🧀 4. Käse-Mais-Burger vom Grill
Zutaten (für 4 Personen):
4 Burgerbrötchen
4 Maispuffer oder Mais-Gemüse-Patties (selbstgemacht oder fertig)
150 g Cheddar (in Scheiben)
1 Dose Mais (alternativ frischer, gegrillter Mais)
4 EL BBQ-Sauce
Salat, Tomate, rote Zwiebel
Zubereitung:
Maispatties auf dem Grill oder in der Pfanne braten. Kurz vor Ende Cheddar-Scheibe auflegen und schmelzen lassen.
Brötchen aufschneiden, kurz anrösten.
Mit BBQ-Sauce bestreichen, dann Salat, Patty, Mais, Tomate und Zwiebel einschichten.
Deckel drauf – fertig!
🧀 5. Caprese mit Burrata
Zutaten (für 4 Personen):
2 Kugeln Burrata
400 g reife Tomaten (z. B. Ochsenherz, Dattel- oder Kirschtomaten)
Frischer Basilikum
3 EL Olivenöl
1 EL Balsamico-Creme
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Tomaten in Scheiben oder Hälften schneiden. Auf Tellern anrichten.
Burrata halbieren und auf dem Salat platzieren.
Mit Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer verfeinern.
Basilikumblätter darüberstreuen – am besten mit frischem Brot servieren.
Von klassischen Käseplatten bis hin zu raffinierten Gerichten wie Käsefondue oder überbackenen Aufläufen – unsere Käsevariationen sind vielseitig einsetzbar. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verleihen Sie Ihren Gerichten einen besonderen Kick.
🧀 1. Wassermelonen-Feta-Salat
Zutaten (für 4 Personen):
800 g Wassermelone
200 g Feta
1 rote Zwiebel
1 Handvoll frische Minze
Saft von 1 Limette
2 EL Olivenöl
Pfeffer, optional etwas Chili
Zubereitung:
Wassermelone in Würfel schneiden, Feta zerbröseln.
Zwiebel fein hobeln, Minze hacken.
Alles in einer Schüssel mischen.
Mit Limettensaft, Olivenöl und Pfeffer (und ggf. Chili) abschmecken.
Kalt servieren – super als Beilage oder leichter Lunch.
🧀 2. Gegrillte Pfirsiche mit Ziegenkäse
Zutaten (für 4 Personen):
4 reife Pfirsiche
150 g Ziegenfrischkäse
2 EL Honig
Frischer Thymian
Öl für den Grill
Pfeffer
Zubereitung:
Pfirsiche halbieren und entkernen. Mit etwas Öl bepinseln.
Auf dem Grill (oder Grillpfanne) ca. 2–3 Minuten pro Seite angrillen.
Ziegenkäse in die Mulden geben, mit Honig und Thymian garnieren.
Kurz weitergrillen oder lauwarm servieren – leicht pfeffern.
🧀 3. Käse-Crêpes mit Ratatouille-Füllung
Zutaten (für 4 Personen):
Für die Crêpes:
200 g Mehl
2 Eier
400 ml Milch
1 Prise Salz
Butter zum Braten
Für die Füllung:
1 Zucchini
1 Aubergine
1 Paprika
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
200 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler)
Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence
Zubereitung:
Aus Mehl, Eiern, Milch und Salz einen glatten Teig rühren, kurz ruhen lassen.
In Butter dünne Crêpes ausbacken.
Für die Füllung das Gemüse klein würfeln, in Olivenöl weich braten, würzen.
Etwas Käse unterrühren.
Crêpes füllen, aufrollen und ggf. kurz im Ofen erwärmen.
🧀 4. Bruschetta mit Ricotta und Honig
Zutaten (für 4 Personen):
1 Baguette
250 g Ricotta
2 EL Honig
Frische Thymian- oder Basilikumblätter
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung:
Baguette in Scheiben schneiden und im Ofen oder Toaster knusprig rösten.
Ricotta mit Salz und Pfeffer würzen, auf die Brote streichen.
Mit Honig beträufeln und Kräuter darüberstreuen.
Optional: ein Hauch Zitronenzeste oder Chili für extra Frische.
🧀 5. Kalte Käse-Gazpacho
Zutaten (für 4 Personen):
500 g Tomaten
1 rote Paprika
1/2 Salatgurke
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
100 g Frischkäse oder Ziegenfrischkäse
3 EL Olivenöl
2 EL Weißweinessig
Salz, Pfeffer, etwas Wasser
Zubereitung:
Gemüse grob würfeln, mit Frischkäse, Öl, Essig, Salz und Pfeffer im Mixer fein pürieren.
Nach Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
Kalt stellen und vor dem Servieren mit Croutons, frischen Kräutern oder Feta-Würfeln toppen.
Ob mild, würzig oder rauchig – wir führen Käsevariationen für jeden Gaumen. Besuchen Sie unseren Bauernmarkt in Erxleben und lassen Sie sich von der Qualität und Vielfalt unserer Produkte überzeugen.
🧀 1. Mediterrane Käse-Gemüse-Tarte
Zutaten (für 4 Personen):
1 Rolle Blätter- oder Mürbeteig
1 Zucchini
1 rote Paprika
1 kleine Aubergine
1 Zwiebel
150 g Feta oder Ziegenkäse
3 Eier
150 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Thymian
Zubereitung:
Gemüse klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl kurz anbraten.
Teig in eine Tarteform legen.
Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Thymian verquirlen.
Gemüse auf dem Teig verteilen, Feta zerbröseln, Eiermasse darübergießen.
Bei 180 °C ca. 30–35 Minuten goldbraun backen.
🧀 2. Käse-Zucchini-Puffer mit Joghurt-Dip
Zutaten (für 4 Personen):
2 große Zucchini
2 Eier
100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Parmesan)
2 EL Mehl
2 EL Haferflocken oder Semmelbrösel
Salz, Pfeffer, Muskat
Öl zum Braten
Für den Dip:
200 g Naturjoghurt
1 Knoblauchzehe
Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Zucchini grob raspeln, salzen, 10 Min. stehen lassen, dann gut ausdrücken.
Mit Eiern, Käse, Mehl und Gewürzen vermengen.
In heißem Öl kleine Puffer ausbacken.
Für den Dip Joghurt mit Knoblauch, Zitronensaft, Salz & Pfeffer verrühren.
🧀 3. Griechischer Salat mit Feta
Zutaten (für 4 Personen):
4 Tomaten
1 Gurke
1 rote Zwiebel
1 grüne Paprika
200 g Feta
Schwarze Oliven
4 EL Olivenöl
1–2 EL Rotweinessig
Oregano, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Tomaten, Gurke, Paprika und Zwiebel in Stücke schneiden.
Feta grob würfeln. Alles in einer Schüssel mischen, mit Oliven ergänzen.
Aus Öl, Essig, Oregano, Salz & Pfeffer ein Dressing anrühren und darübergeben.
Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht.
🧀 4. Burrata auf geröstetem Brot mit Tomaten
Zutaten (für 4 Personen):
2 Kugeln Burrata
4 Scheiben Ciabatta oder Bauernbrot
4–6 reife Tomaten
1 Knoblauchzehe
Frisches Basilikum
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Brot rösten oder grillen, mit halbierter Knoblauchzehe abreiben.
Tomaten klein schneiden, mit Salz, Pfeffer, Öl und Basilikum marinieren.
Tomaten auf dem Brot verteilen, Burrata halbieren und darauflegen.
Noch etwas Olivenöl und frisches Basilikum darüber – fertig!
🧀 5. Paprika mit Käsefüllung
Zutaten (für 4 Personen):
4 große rote oder gelbe Paprika
200 g Frischkäse
100 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Mozzarella)
1 Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer, Kräuter (z. B. Thymian oder Oregano)
Zubereitung:
Paprika halbieren und entkernen. Frühlingszwiebel & Knoblauch fein hacken.
Frischkäse mit geriebenem Käse, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen verrühren.
Paprikahälften füllen und in eine Auflaufform legen.
Bei 180 °C ca. 25 Minuten backen, bis sie weich und der Käse goldbraun ist.
Bei Strohvieh in Erxleben finden Sie nicht nur hochwertige Käsesorten, sondern auch die idealen Weine, die Ihre Speisen perfekt ergänzen. Zu jedem Käse Rezept bieten wir präzise Weinempfehlungen an, sodass Sie stets wissen, welcher Wein zu welchem Käsegericht passt. Entdecken Sie die Kunst der Kombination und lassen Sie sich von uns auf diese genussvolle Reise mitnehmen.
Unser Sortiment umfasst eine breite Palette an Käsesorten, von milden Weichkäsen bis hin zu kräftigen Hartkäsesorten. Jeder Käse hat seinen eigenen Charakter und wir helfen Ihnen, den perfekt passenden Wein zu finden, um diesen Geschmack zu verstärken.
🧀 1. Flammkuchen mit Zwiebeln & Käse
Zutaten:
1 Flammkuchenteig (fertig oder selbstgemacht)
200 g Crème fraîche
2 große Zwiebeln
150 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Münsterkäse)
Salz, Pfeffer, Muskat
Etwas Öl
Zubereitung:
Zwiebeln in feine Ringe schneiden und in wenig Öl glasig dünsten.
Teig auf Backpapier ausrollen, mit Crème fraîche bestreichen.
Zwiebeln und Käse darüber verteilen, mit Pfeffer & Muskat würzen.
Bei 220 °C ca. 12–15 Minuten backen, bis der Rand knusprig ist.
🧀 2. Kürbis-Käse-Gnocchi
Zutaten:
600 g Kürbis (z. B. Hokkaido), gewürfelt
500 g Gnocchi
150 g Blauschimmelkäse oder Parmesan
1 Knoblauchzehe
2 EL Butter
Frische Petersilie
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Kürbiswürfel in Butter mit Knoblauch weich braten.
Gnocchi separat anbraten oder direkt dazugeben, wenn Platz ist.
Käse darüberbröseln oder reiben, unterheben, bis alles cremig ist.
Mit Petersilie bestreuen – fertig ist das Soulfood!
🧀 3. Käsesuppe mit Speck
Zutaten:
1 Zwiebel
150 g gewürfelter Speck
200 g Schmelzkäse (natur oder Kräuter)
500 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Zwiebel fein hacken, mit Speck in einem Topf anbraten.
Brühe angießen, aufkochen.
Schmelzkäse einrühren, langsam schmelzen lassen.
Sahne zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Optional mit Croutons oder Schnittlauch toppen.
🧀 4. Rösti mit Raclettekäse
Zutaten:
800 g festkochende Kartoffeln
200 g Raclettekäse, in Scheiben
1 Zwiebel
1 Ei
Salz, Pfeffer, Muskat
Öl oder Butterschmalz
Zubereitung:
Kartoffeln grob raspeln, Zwiebel fein hacken.
Mit Ei, Salz, Pfeffer & Muskat vermengen.
In einer Pfanne kleine Rösti ausbacken – von beiden Seiten goldbraun.
Kurz vor dem Servieren mit Raclettekäse belegen und schmelzen lassen.
🧀 5. Käsebällchen mit Pflaumendip
Zutaten (Bällchen):
250 g Quark
100 g geriebener Käse (z. B. Bergkäse)
1 Ei
4 EL Semmelbrösel
Salz, Pfeffer, Muskat
Für den Dip:
200 g Pflaumenmus oder -konfitüre
1 TL Balsamico
Etwas Chili (optional)
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem formbaren Teig mischen, kleine Bällchen formen.
In heißem Öl frittieren oder in der Pfanne goldbraun braten.
Für den Dip Pflaumenmus mit Balsamico und ggf. Chili verrühren.
Warm servieren – außen knusprig, innen käsig, dazu fruchtiger Dip… himmlisch!
Die richtige Weinwahl kann das Geschmackserlebnis enorm steigern. Lernen Sie, wie Sie durch die Kombination verschiedener Käsesorten mit dem passenden Wein Ihre Gäste beeindrucken können. Unsere Empfehlungen basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung und Expertise im Bereich Wein und Käse.
🧀 1. Kürbis-Käse-Lasagne
Zutaten:
500 g Hokkaido-Kürbis (mit Schale, gewürfelt)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
9 Lasagneplatten
200 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler + Parmesan)
250 g Ricotta
200 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Muskat
Öl zum Anbraten
Zubereitung:
Kürbis, Zwiebel und Knoblauch anbraten, mit Sahne ablöschen, würzen, 10 Min. köcheln lassen.
Ricotta einrühren. In einer Form schichten: Lasagneplatten – Kürbismasse – Käse, usw.
Mit Käse abschließen.
Bei 180 °C ca. 35–40 Min. backen.
🧀 2. Apfel-Ziegenkäse-Tarte
Zutaten:
1 Rolle Blätterteig
2 Äpfel (säuerlich)
150 g Ziegenfrischkäse
2 EL Honig
Frischer Thymian
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Blätterteig auf ein Blech legen. Äpfel entkernen, in dünne Scheiben schneiden.
Ziegenkäse auf dem Teig verstreichen, Apfelscheiben dachziegelartig darauflegen.
Mit Honig beträufeln, mit Thymian, Salz & Pfeffer würzen.
Bei 200 °C ca. 20–25 Min. goldbraun backen.
🧀 3. Pilz-Käse-Risotto
Zutaten:
300 g Risottoreis (z. B. Arborio)
200 g Pilze (z. B. Champignons, Pfifferlinge)
1 Zwiebel
100 ml Weißwein (optional)
800 ml heiße Gemüsebrühe
100 g Parmesan (frisch gerieben)
1 EL Butter
Salz, Pfeffer, frische Petersilie
Zubereitung:
Zwiebel fein hacken, in Butter glasig dünsten. Reis zugeben, kurz mitrösten.
Mit Weißwein ablöschen, einkochen lassen.
Brühe nach und nach einrühren, dabei rühren, bis der Reis gar ist.
Pilze in separater Pfanne anbraten, am Ende untermischen.
Parmesan und Butter einrühren, mit Petersilie servieren.
🧀 4. Raclette-Burger
Zutaten:
4 Burgerbrötchen
4 kleine Rindfleisch-Patties (oder vegetarisch)
200 g Raclettekäse (in Scheiben)
1 kleine Zwiebel
4 Gewürzgurken
Rucola oder Salat
Butter, Salz, Pfeffer, Senf oder Sauce nach Wahl
Zubereitung:
Patties braten oder grillen, mit Raclettekäse belegen und schmelzen lassen.
Brötchen halbieren, rösten. Zwiebel in Ringe schneiden und anbraten.
Brötchen mit Sauce, Salat, Patty, Zwiebeln und Gurken belegen – Deckel drauf, fertig.
🧀 5. Käsige Kürbissuppe
Zutaten:
500 g Hokkaido-Kürbis
1 Kartoffel
1 Zwiebel
700 ml Gemüsebrühe
150 g Frischkäse (z. B. Kräuter oder Natur)
Salz, Pfeffer, Muskat
Öl zum Anbraten
Kürbiskerne zum Garnieren
Zubereitung:
Kürbis, Kartoffel und Zwiebel würfeln, in Öl anbraten.
Mit Brühe aufgießen, ca. 20 Min. weich kochen.
Pürieren, Frischkäse unterrühren.
Würzen, mit Kürbiskernen und evtl. etwas Chili oder Kürbiskernöl toppen.
Für die Feinschmecker unter Ihnen bieten wir besondere Gourmet Käse an, die mit erlesenen Weinen kombiniert werden können. Erfahren Sie mehr über die besten Kombinationen von Käse und Wein, um Ihre kulinarischen Erlebnisse zu bereichern.
🧀 1. Gebackene Käseschnitten mit Pilzen
Zutaten:
4 dicke Scheiben Bauernbrot
200 g Champignons oder gemischte Pilze
1 Zwiebel
200 g Käse (z. B. Emmentaler oder Bergkäse)
2 EL Butter
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer, Petersilie
Zubereitung:
Zwiebel & Knoblauch hacken, Pilze in Scheiben schneiden. Alles in Butter anbraten, würzen.
Brot toasten oder rösten, Pilzmasse darauf verteilen.
Käse darüberstreuen und im Ofen bei 200 °C ca. 10 Min. überbacken.
Mit Petersilie bestreut servieren.
🧀 2. Gratinierte Pasta mit Taleggio
Zutaten:
350 g Pasta (z. B. Penne)
200 g Taleggio oder anderer cremiger Rotschmierkäse
200 ml Sahne
2 EL Butter
2 EL Parmesan
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Pasta al dente kochen.
Sahne mit Butter erhitzen, Taleggio in Stücken einrühren, schmelzen lassen.
Würzen, mit Pasta vermengen. In eine Form geben, mit Parmesan bestreuen.
Bei 180 °C ca. 15 Min. überbacken.
Cremig, würzig, mega lecker!
🧀 3. Pastinaken-Käse-Püree
Zutaten:
500 g Pastinaken
300 g Kartoffeln
100 g Frischkäse oder geriebener Käse
50 ml Milch
1 EL Butter
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Pastinaken & Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser garen.
Abgießen, stampfen, mit Butter, Milch und Käse vermengen.
Würzen und cremig rühren – passt perfekt zu Bratlingen oder Pilzpfanne!
🧀 4. Camembert-Kürbis-Tarte
Zutaten:
1 Rolle Mürbeteig
300 g Hokkaido-Kürbis, in dünnen Scheiben
1 kleine Zwiebel
150 g Camembert
2 Eier
150 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Thymian
Zubereitung:
Teig in eine Form legen. Kürbis und Zwiebel leicht in Öl anbraten.
Camembert in Scheiben schneiden.
Gemüse und Käse auf dem Teig verteilen.
Eier und Sahne verquirlen, würzen, darübergießen.
Bei 180 °C ca. 35 Min. backen.
🧀 5. Käsiger Rosenkohlauflauf
Zutaten:
600 g Rosenkohl
250 ml Sahne
150 g geriebener Käse (z. B. Bergkäse, Gruyère)
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer, Muskat
Butter für die Form
Zubereitung:
Rosenkohl putzen, halbieren und 5 Min. in Salzwasser vorkochen.
Zwiebel fein hacken, mit Rosenkohl in Auflaufform geben.
Sahne mit Gewürzen verrühren, darübergießen.
Mit Käse bestreuen und bei 180 °C ca. 25–30 Min. gratinieren.
Bei Strohvieh legen wir großen Wert auf die Verwendung regionaler Produkte. Unsere Käse- und Weinempfehlungen beziehen sich nicht nur auf Klassiker, sondern auch auf regionale Spezialitäten, die Ihr Serviererlebnis noch authentischer machen.
🧀 1. Käsefondue (klassisch)
Zutaten:
200 g Gruyère
200 g Emmentaler
200 g Appenzeller
300 ml trockener Weißwein
1 Knoblauchzehe
1 TL Speisestärke
1 TL Zitronensaft
Pfeffer, Muskat, Muskatblüte (nach Belieben)
Brot (z. B. Bauernbrot, Baguette)
Zubereitung:
Käse reiben oder würfeln. Knoblauch den Fonduetopf ausreiben.
Wein mit Zitronensaft erhitzen, Käse nach und nach unter Rühren darin schmelzen.
Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und dazugeben – so wird’s schön cremig.
Würzen, auf dem Rechaud warm halten.
Brot in Würfel schneiden – losdippen!
🧀 2. Mini-Käse-Soufflés
Zutaten:
40 g Butter
40 g Mehl
300 ml Milch
4 Eier
150 g würziger Käse (z. B. Comté oder Bergkäse), gerieben
Salz, Pfeffer, Muskat
Butter und Semmelbrösel für die Förmchen
Zubereitung:
Butter schmelzen, Mehl einrühren, mit Milch aufgießen und zu Béchamel kochen.
Vom Herd nehmen, Eigelbe und Käse unterrühren, würzen.
Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Gefettete, mit Bröseln ausgestreute Förmchen zu ¾ füllen.
Bei 180 °C ca. 20–25 Min. backen – sofort servieren!
🧀 3. Käse-Plätzchen mit Rosmarin
Zutaten:
200 g Mehl
150 g kalte Butter
100 g geriebener Parmesan oder Bergkäse
1 Eigelb
1 TL gehackter Rosmarin
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, kalt stellen (mind. 30 Min).
Ausrollen, Plätzchen ausstechen oder schneiden.
Auf ein Blech legen, optional mit etwas Eigelb bestreichen.
Bei 180 °C ca. 12–15 Min. goldgelb backen.
Perfekt als herzhafter Snack zu Glühwein oder Suppe.
🧀 4. Gratiniertes Wintergemüse mit Käsekruste
Zutaten:
500 g gemischtes Wintergemüse (z. B. Pastinaken, Sellerie, Möhren, Brokkoli)
200 ml Sahne
150 g geriebener Käse (z. B. Bergkäse, Emmentaler)
Salz, Pfeffer, Muskat
Butter für die Form
Zubereitung:
Gemüse in Stücke schneiden, ca. 8–10 Min. vorkochen.
In eine gebutterte Auflaufform geben.
Sahne mit Gewürzen verrühren, über das Gemüse gießen.
Mit Käse bestreuen und bei 180 °C ca. 25 Min. goldbraun gratinieren.
🧀 5. Blauschimmelkäse auf Birnen-Carpaccio
Zutaten:
2 reife Birnen
100 g Blauschimmelkäse (z. B. Roquefort oder Gorgonzola)
1 Handvoll Walnüsse
1 TL Honig
Rucola oder Feldsalat
Zitronensaft, Pfeffer
Zubereitung:
Birnen in sehr feine Scheiben hobeln, mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Auf Tellern fächerförmig anrichten.
Käse in Stücke brechen, darauf verteilen.
Walnüsse grob hacken, mit Honig in einer Pfanne karamellisieren.
Über die Birnen streuen, mit Rucola und etwas Pfeffer vollenden.
Informieren Sie sich über die Herkunft unserer Käse und die Qualität unserer Produkte. Wir bei Strohvieh legen großen Wert auf lokale Lieferanten und nachhaltige Landwirtschaft. Unsere Produkte stammen direkt von regionalen Erzeugern, die sich durch verantwortungsbewusste Anbaumethoden und hohe Standards in der Tierhaltung auszeichnen. Von frischen Obst- und Gemüseangeboten bis hin zu erlesenen Fleisch- und Wurstspezialitäten garantieren wir Qualität, die Sie sehen und schmecken können. Vertrauen Sie auf Strohvieh, wo Nachhaltigkeit und erstklassige Produkte Hand in Hand gehen.
Nicht das Richtige gefunden?
Wenn Sie auf dieser Seite nicht fündig geworden sind, schauen Sie doch gerne auf unserer deutschen Seite vorbei:
👉 www.strohvieh.de
Dort finden Sie speziell für Deutschland abgestimmte Produkte und regionale Angebote.
Ein Besuch lohnt sich!
Ab 2025 starten wir mit StrohVieh.com, Ihrem neuen E-Commerce-Portal für frische, hochwertige landwirtschaftliche Produkte – direkt von den besten Erzeugern Europas zu Ihnen nach Hause.
Was erwartet Sie bei Stroh Vieh®?
Tauchen Sie ein in eine völlig neue Art des Einkaufens:
Warum ?
Wir bieten mehr als nur einen Online-Marktplatz. Unsere intelligente KI ist wie Ihr persönlicher Standverkäufer:
Transparenz und Fairness stehen bei uns im Mittelpunkt:
Genuss für Ihre Küche
Mit Stroh Vieh® bringen Sie die Vielfalt Europas in Ihre Küche:
Stroh Vieh® – Der Wochenmarkt für alle, die Qualität, Transparenz und das Besondere lieben.
Erleben Sie den Geschmack Europas auf Knopfdruck – bequem, modern und mit einem Hauch Nostalgie.
Besuchen Sie uns ab Anfang 2025 auf StrohVieh.com – wir freuen uns auf Sie!
StrohVieh® gehört zu den neuesten Entwicklungen im Bereich des geistigen Eigentums in Deutschland. Der Schutz von Marken und Copyright ist essenziell, um kreatives Schaffen und innovative Produkte zu sichern. In diesem Kontext bringt Stroh Vieh® eine neue Dimension in der Wahrung von Urheberrechten und markenrechtlichem Schutz, was sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher von großer Bedeutung ist.
StrohVieh® © Copyright 2015-2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.