Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, herzhafte Gerichte mit Champagner, Wein oder Bier zu verfeinern. Unsere Rezeptliste bietet eine inspirierende Auswahl für jeden Anlass, ideal für Feiern oder gemütliche Abendessen. Ob zartes Fleisch, frisch geerntetes Gemüse oder köstliche Wurstwaren aus unserer örtlichen Produktion – hier finden Sie die perfekten Kombinationen und Tipps, um Ihre Gerichte zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und genießen Sie einen Hauch von Eleganz in jedem Biss.
Entdecken Sie die Vielfalt und Hochwertigkeit unserer regionalen Produkte. Bei StrohVieh® präsentieren wir Ihnen ein umfangreiches Sortiment an schmackhaften Lebensmitteln aus der Region, die sich hervorragend für gesunde und schmackhafte Gerichte eignen.
1. Champagner-Rahmgeschnetzeltes mit Wintergemüse
Getränk: Champagner
Zutaten (für 4 Personen):
500 g Kalbsfleisch
200 ml Champagner
200 ml Sahne
2 Karotten
½ Sellerieknolle
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Fleisch in Streifen schneiden und scharf anbraten. Zwiebel würfeln, Karotten und Sellerie klein schneiden und mitdünsten. Mit Champagner ablöschen und Sahne hinzufügen. Würzen und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis alles schön sämig ist.
2. Rotwein-Schmorbraten mit Wurzelgemüse
Getränk: Rotwein
Zutaten (für 4 Personen):
1 kg Rinderbraten
500 ml kräftiger Rotwein
2 Karotten
1 Lauch
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt
Zubereitung:
Rinderbraten rundherum anbraten. Gemüse grob schneiden und mit in den Topf geben. Mit Rotwein ablöschen, würzen und mit Deckel im Ofen oder auf dem Herd ca. 2,5–3 Stunden schmoren lassen.
3. Bier-Käse-Suppe mit Speckcroutons
Getränk: Bier
Zutaten (für 4 Personen):
500 ml dunkles Bier
200 g würziger Käse (z. B. Bergkäse)
1 Zwiebel
1 EL Mehl
250 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
50 g Speckwürfel
Brot in Würfeln
Zubereitung:
Zwiebel fein würfeln und anschwitzen, Mehl einrühren. Mit Bier und Brühe ablöschen, Sahne und Käse zugeben und schmelzen lassen. In einer Pfanne Speckwürfel und Brotwürfel knusprig braten und als Topping servieren.
4. Sekt-Risotto mit Pilzen und Petersilie
Getränk: Sekt
Zutaten (für 4 Personen):
300 g Risotto-Reis
200 ml Sekt
500 ml Gemüsebrühe
200 g Champignons
1 Zwiebel
50 g Butter
Parmesan, frische Petersilie
Zubereitung:
Zwiebel fein hacken und in Butter anschwitzen. Reis zugeben und glasig rühren. Mit Sekt ablöschen, dann nach und nach Brühe hinzufügen. Pilze anbraten und zum Schluss mit Parmesan und Petersilie untermischen.
5. Wärmender Apfelsaft-Schmortopf mit Schweinefleisch
Getränk: Apfelsaft
Zutaten (für 4 Personen):
800 g Schweineschulter
500 ml naturtrüber Apfelsaft
3 Äpfel (säuerlich)
2 Zwiebeln
1 EL Senf
Thymian, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Fleisch würfeln und anbraten. Zwiebeln in Ringe, Äpfel in Spalten schneiden und mitdünsten. Mit Apfelsaft und Senf ablöschen, würzen und ca. 1 Stunde schmoren. Dazu passen Kartoffeln oder ein rustikales Brot.
1. Champagner-Kraut mit Bratwürstchen
Getränk: Champagner
Zutaten (für 4 Personen):
1 kg Sauerkraut
200 ml Champagner
1 Zwiebel
4 grobe Bratwürste
1 Apfel
1 TL Wacholderbeeren
Salz, Pfeffer, Kümmel
Zubereitung:
Zwiebel würfeln, Apfel raspeln. Beides in einem Topf anschwitzen, Sauerkraut zugeben, mit Champagner ablöschen und würzen. 30 Minuten köcheln lassen. Bratwürste separat braten und mit dem Kraut servieren.
2. Coq au Vin (Hähnchen in Rotwein)
Getränk: Rotwein
Zutaten (für 4 Personen):
1 ganzes Hähnchen (zerteilt)
500 ml Rotwein
200 g Champignons
150 g Speckwürfel
2 Karotten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Thymian, Lorbeer, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Fleisch anbraten, herausnehmen. Gemüse, Speck und Pilze im Bratfett anrösten, Hähnchenteile zurückgeben, mit Wein und Gewürzen auffüllen. Zugedeckt ca. 1 Stunde schmoren lassen.
3. Biergulasch mit Kartoffelstampf
Getränk: Bier
Zutaten (für 4 Personen):
800 g Rindergulasch
500 ml dunkles Bier
2 Zwiebeln
2 EL Tomatenmark
2 Knoblauchzehen
600 g Kartoffeln
100 ml Milch
Butter, Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zubereitung:
Fleisch mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten, Tomatenmark zugeben und kurz rösten. Mit Bier ablöschen und 90 Minuten schmoren. Kartoffeln kochen, stampfen, mit Milch und Butter verfeinern. Dazu das Gulasch servieren.
4. Sekt-Sauerkrautstrudel mit Kümmel-Joghurt
Getränk: Sekt
Zutaten (für 4 Personen):
500 g Sauerkraut
200 ml Sekt
1 Rolle Blätterteig
1 Zwiebel
1 TL Kümmel
150 g Naturjoghurt
Salz, Pfeffer, Öl zum Braten
Zubereitung:
Zwiebel anbraten, Sauerkraut mit Sekt köcheln. Abkühlen lassen, auf dem Blätterteig verteilen, einrollen, backen (180 °C, 30 Min.). Joghurt mit Kümmel und Salz verrühren und dazu reichen.
5. Rote-Bete-Eintopf mit Apfelsaft und Meerrettich
Getränk: Apfelsaft
Zutaten (für 4 Personen):
500 g Rote Bete (vorgekocht oder frisch)
300 ml Apfelsaft
3 Kartoffeln
1 Apfel
1 Zwiebel
1 EL Meerrettich (frisch oder aus dem Glas)
Salz, Pfeffer, etwas Öl
Zubereitung:
Zwiebel würfeln und andünsten, Rote Bete und Kartoffeln in Würfel schneiden und zugeben. Mit Apfelsaft aufgießen und köcheln lassen. Mit Meerrettich abschmecken – perfekt wärmend für kalte Tage.
1. Champagner-Rahmporree mit gebratenem Lachs
Getränk: Champagner
Zutaten (für 4 Personen):
3 Stangen Lauch (Porree)
200 ml Champagner
150 ml Sahne
1 Zwiebel
1 EL Butter
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Lauch in feine Ringe schneiden und mit Zwiebel in Butter anschwitzen. Mit Champagner ablöschen, Sahne zugeben, würzen. Lachsfilets in der Pfanne braten und mit dem Lauchgemüse servieren.
2. Frühlingshafte Rotwein-Pilzpfanne mit Kräutern
Getränk: Rotwein
Zutaten (für 4 Personen):
500 g gemischte Pilze (z. B. Champignons, Kräuterseitlinge)
150 ml Rotwein
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL frische Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch)
2 EL Butter
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Pilze grob schneiden, Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Alles in Butter anbraten, mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Mit frischen Kräutern bestreuen. Passt perfekt zu Baguette oder Pasta.
3. Frühlings-Bierpfannkuchen mit Spinat und Schinken
Getränk: Bier
Zutaten (für 4 Personen):
200 g Mehl
2 Eier
250 ml helles Bier
100 ml Milch
200 g frischer Spinat
150 g gekochter Schinken
Salz, Muskat, Öl zum Braten
Zubereitung:
Aus Mehl, Eiern, Bier und Milch einen glatten Teig rühren. Spinat dünsten, Schinken würfeln, mit Spinat vermengen. Pfannkuchen ausbacken, füllen und aufrollen.
4. Frühlingsrisotto mit Sekt und grünem Spargel
Getränk: Sekt
Zutaten (für 4 Personen):
300 g Risotto-Reis
200 ml Sekt
500 ml Gemüsebrühe
300 g grüner Spargel
1 Schalotte
50 g Butter
Parmesan, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Spargel in Stücke schneiden, kurz blanchieren. Schalotte anschwitzen, Reis zugeben, mit Sekt ablöschen, Brühe nach und nach zugeben. Spargel unterheben, mit Parmesan verfeinern.
5. Möhren-Apfelsaft-Curry mit Kichererbsen
Getränk: Apfelsaft
Zutaten (für 4 Personen):
5 Möhren
1 Apfel
200 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
200 ml Apfelsaft
200 ml Kokosmilch
1 Zwiebel
1 TL Currypulver
Salz, Pfeffer, Öl
Zubereitung:
Zwiebel würfeln, Möhren in Scheiben schneiden, Apfel würfeln. Alles anbraten, Kichererbsen zugeben, mit Apfelsaft und Kokosmilch ablöschen, würzen und 20 Minuten köcheln.
1. Frühlingspasta mit Champagner-Schaumsauce und grünem Spargel
Getränk: Champagner
Zutaten (für 4 Personen):
400 g Pasta (z. B. Tagliatelle)
300 g grüner Spargel
1 Schalotte
200 ml Champagner
150 ml Sahne
30 g Butter
Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb
Zubereitung:
Spargel in Stücke schneiden und kurz blanchieren. Schalotte in Butter anschwitzen, mit Champagner ablöschen, Sahne einrühren, würzen. Pasta kochen, mit Sauce und Spargel mischen – herrlich leicht!
2. Rotwein-Lammragout mit Frühlingsgemüse
Getränk: Rotwein
Zutaten (für 4 Personen):
800 g Lammgulasch
400 ml Rotwein
2 Karotten
100 g Erbsen (frisch oder TK)
1 Lauch
2 Knoblauchzehen
Rosmarin, Thymian, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Fleisch anbraten, Gemüse würfeln und mitdünsten. Mit Rotwein ablöschen und ca. 90 Minuten schmoren lassen. Zum Schluss Erbsen zugeben und mit Kräutern abschmecken. Dazu passen Polenta oder Reis.
3. Bier-Zwiebel-Quiche mit Bärlauch
Getränk: Bier
Zutaten (für 4 Personen):
1 Quiche- oder Mürbeteig
4 Zwiebeln
1 Handvoll frischer Bärlauch
100 ml helles Bier
150 ml Sahne
3 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Zwiebeln in Ringe schneiden und in etwas Öl anbraten, mit Bier ablöschen. Abkühlen lassen, mit gehacktem Bärlauch, Eiern und Sahne vermengen. In eine Form füllen, bei 180 °C ca. 40 Minuten backen.
4. Sekt-Bärlauchsuppe mit knusprigen Brotwürfeln
Getränk: Sekt
Zutaten (für 4 Personen):
1 Bund Bärlauch
1 Zwiebel
2 Kartoffeln
100 ml Sekt
500 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
Brot, Butter, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Zwiebel und Kartoffeln würfeln, in Butter anschwitzen, mit Brühe und Sekt ablöschen, weich kochen. Bärlauch zugeben, pürieren, mit Sahne verfeinern. Brotwürfel in Butter rösten und darüber streuen.
5. Apfelsaft-Hähnchenspieße mit Frühlingskräuterquark
Getränk: Apfelsaft
Zutaten (für 4 Personen):
600 g Hähnchenbrust
200 ml Apfelsaft
1 TL Senf
1 TL Honig
250 g Quark
1 Handvoll frische Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Dill)
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer, Öl
Zubereitung:
Hähnchen in Würfel schneiden, in Apfelsaft, Senf und Honig marinieren. Auf Spieße stecken, grillen oder braten. Quark mit gehackten Kräutern, Knoblauch und Gewürzen verrühren. Frisch, leicht, lecker!
Lernen Sie unsere besten Kombinationen von herzhaften Gerichten mit unterschiedlichen Getränken kennen. Perfect für Gourmets und solche, die es werden wollen, unsere Rezepte geben Ihnen neue Inspiration.
1. Champagner-Risotto mit grünem Spargel und Zitrone
Getränk: Champagner
Zutaten (für 4 Personen):
300 g Risotto-Reis
200 ml Champagner
500 ml Gemüsebrühe
300 g grüner Spargel
1 Bio-Zitrone (Abrieb & Saft)
1 Schalotte
50 g Butter
Parmesan, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Zwiebel in Butter anschwitzen, Reis zugeben, mit Champagner ablöschen. Brühe nach und nach einrühren. Spargelstücke blanchieren und zum Schluss unterheben. Mit Zitronenabrieb und Parmesan verfeinern.
2. Weißwein-Hähnchen mit Frühlingsgemüse und Estragon
Getränk: Weißwein
Zutaten (für 4 Personen):
300 ml trockener Weißwein
200 g Möhren
200 g Zuckerschoten
1 Zwiebel
2 Zweige Estragon
2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Hähnchenschenkel in Öl anbraten, Gemüse grob schneiden, mitbraten. Mit Wein und Estragon ablöschen, abgedeckt 40 Minuten schmoren. Perfekt zu jungem Kartoffelgratin oder Baguette.
3. Bier-Spargelpfanne mit Frühlingskartoffeln und Schinken
Getränk: Bier
Zutaten (für 4 Personen):
500 g weißer Spargel
500 g kleine Frühkartoffeln
150 g Kochschinken
100 ml helles Bier
2 Frühlingszwiebeln
1 EL Butter
Salz, Pfeffer, Petersilie
Zubereitung:
Spargel schälen und in Stücke schneiden, Kartoffeln halbieren. Beides in Butter anbraten, mit Bier ablöschen und garen. Schinkenwürfel und Frühlingszwiebeln zugeben, mit Petersilie bestreuen.
4. Sekt-Frittata mit Radieschen und frischen Kräutern
Getränk: Sekt
Zutaten (für 4 Personen):
8 Eier
100 ml Sekt
1 Bund Radieschen
1 Zwiebel
1 Handvoll Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie)
100 g Feta
Salz, Pfeffer, Öl
Zubereitung:
Zwiebel und Radieschen anbraten, Eier mit Sekt und Kräutern verquirlen, in die Pfanne geben. Feta darüber bröseln, stocken lassen. Lauwarm genießen – z. B. mit grünem Salat.
5. Rhabarber-Apfelsaft-Chutney mit gebratenem Schweinefilet
Getränk: Apfelsaft
Zutaten (für 4 Personen):
1 Schweinefilet (ca. 600 g)
200 g Rhabarber
150 ml Apfelsaft
1 kleine Zwiebel
1 TL Honig
1 TL Senf
Salz, Pfeffer, Rosmarin
Zubereitung:
Schweinefilet in Medaillons schneiden und anbraten. Rhabarber und Zwiebel würfeln, mit Apfelsaft, Honig und Senf köcheln lassen. Abschmecken und als fruchtige Beilage servieren.
1. Gebratene Jakobsmuscheln mit Champagner-Schaum auf Erbsenpüree
Getränk: Champagner
Zutaten (für 4 Personen):
12 Jakobsmuscheln
200 g Erbsen (frisch oder TK)
200 ml Champagner
100 ml Sahne
1 Schalotte
1 TL Butter
Salz, Pfeffer, Minze (optional)
Zubereitung:
Erbsen mit Butter und etwas Wasser weich garen, pürieren, abschmecken. Schalotte in Sahne und Champagner einkochen, schaumig mixen. Jakobsmuscheln kurz in Butter anbraten. Alles kunstvoll anrichten.
2. Kalte Weißwein-Gemüsesuppe mit Zucchini und Basilikum
Getränk: Weißwein
Zutaten (für 4 Personen):
2 Zucchini
1 Stange Sellerie
1 Frühlingszwiebel
250 ml Weißwein
500 ml Gemüsebrühe
1 Bund Basilikum
Salz, Pfeffer, Olivenöl
Zubereitung:
Gemüse grob schneiden und mit Wein und Brühe weich kochen, pürieren, abkühlen lassen. Basilikum und Olivenöl zugeben, kalt servieren – ideal an heißen Tagen!
3. Bier-Marinierte Hähnchenspieße mit Paprika und Zwiebeln
Getränk: Bier
Zutaten (für 4 Personen):
600 g Hähnchenbrust
150 ml helles Bier
2 Paprika
2 rote Zwiebeln
2 EL Öl
1 TL Paprikapulver
Salz, Pfeffer, Rosmarin
Zubereitung:
Fleisch würfeln und in Bier, Öl und Gewürzen marinieren (mind. 2 Stunden). Paprika und Zwiebeln in Stücke schneiden, alles aufspießen und grillen oder braten. Dazu passt ein frischer Kräuterquark.
4. Sekt-Zucchini-Röllchen mit Ricottafüllung
Getränk: Sekt
Zutaten (für 4 Personen):
2 große Zucchini
250 g Ricotta
100 ml Sekt
1 Knoblauchzehe
1 TL Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Olivenöl
Zubereitung:
Zucchini längs in dünne Scheiben hobeln und grillen oder braten. Ricotta mit Knoblauch, Zitrone und Sekt verrühren, würzen. Masse auf Zucchinistreifen geben, einrollen und kalt oder lauwarm servieren.
5. Kirsch-Apfelsaft-Schweinefilet mit Rosmarinkartoffeln
Getränk: Apfelsaft
Zutaten (für 4 Personen):
1 Schweinefilet (ca. 600 g)
200 ml Apfelsaft
150 g entsteinte Kirschen
1 EL Honig
1 Zweig Rosmarin
600 g kleine Kartoffeln
Salz, Pfeffer, Olivenöl
Zubereitung:
Filet anbraten, mit Apfelsaft und Honig ablöschen, Kirschen zugeben, leicht reduzieren lassen. Kartoffeln mit Rosmarin im Ofen rösten (200 °C, ca. 30 Min.). Fruchtig-würzig und herrlich sommerlich!
1. Kalte Tomaten-Champagner-Suppe mit Crostini
Getränk: Champagner
Zutaten (für 4 Personen):
800 g reife Tomaten
1 kleine Schalotte
1 Knoblauchzehe
200 ml Champagner
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Basilikum
Baguette (für Crostini)
Zubereitung:
Tomaten, Schalotte, Knoblauch grob schneiden und mixen. Mit Champagner und Olivenöl pürieren, abschmecken und kalt stellen. Baguette rösten, mit Knoblauch einreiben und zur Suppe servieren. Erfrischend edel!
2. Weißwein-Garnelenpfanne mit mediterranem Gemüse
Getränk: Weißwein
Zutaten (für 4 Personen):
400 g Garnelen (roh, geschält)
1 Zucchini
1 Paprika
1 kleine Aubergine
2 Knoblauchzehen
200 ml Weißwein
Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian
Zubereitung:
Gemüse würfeln, in Olivenöl anbraten, Garnelen dazugeben, mit Weißwein ablöschen, würzen und kurz köcheln lassen. Ideal mit Reis oder Ciabatta – Sommerurlaub auf dem Teller.
3. Bier-Maiskolben mit Kräuterbutter und Chili
Getränk: Bier
Zutaten (für 4 Personen):
4 frische Maiskolben
200 ml helles Bier
100 g Butter
1 Chilischote
1 Bund Schnittlauch oder Petersilie
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Maiskolben in Bier und Wasser vorgaren (ca. 10 Min.). Kräuterbutter mit gehackter Chili und Kräutern zubereiten. Maiskolben grillen oder braten und mit Butter bestreichen – ein BBQ-Hit!
4. Gegrillter Pfirsich-Ziegenkäse-Salat mit Sekt-Dressing
Getränk: Sekt
Zutaten (für 4 Personen):
4 Pfirsiche
100 g Ziegenkäse
100 g Rucola
50 g Walnüsse
3 EL Olivenöl
2 EL Sekt
1 TL Honig
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Pfirsiche halbieren, grillen oder braten. Ziegenkäse leicht bräunen. Mit Rucola und Walnüssen anrichten. Aus Öl, Sekt, Honig & Gewürzen ein Dressing rühren – sommerlich, süß-herb, einfach wow!
5. Würzige Hähnchen-Tortillas mit Limetten-Apfelsaft-Marinade
Getränk: Apfelsaft
Zutaten (für 4 Personen):
600 g Hähnchenbrust
150 ml Apfelsaft
Saft von 1 Limette
1 TL Paprikapulver
1 Avocado
1 rote Zwiebel
4 große Tortilla-Wraps
Salz, Pfeffer, Öl
Zubereitung:
Hähnchen würfeln und in Apfel-Limetten-Marinade einlegen, anbraten. Mit Avocado, Zwiebel und Salat in Wraps füllen. Ideal fürs Picknick, Grillfest oder schnelles Sommerabendessen!
1. Champagner-Ratatouille mit Burrata
Getränk: Champagner
Zutaten (für 4 Personen):
1 Aubergine
1 Zucchini
1 Paprika
3 reife Tomaten
1 Zwiebel
150 ml Champagner
2 Burrata-Kugeln
Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian
Zubereitung:
Gemüse würfeln, in Öl anschwitzen, mit Champagner ablöschen, würzen und köcheln. Noch lauwarm mit Burrata servieren – französisches Sommer-Feeling pur!
2. Weißwein-Miesmuscheln mit Fenchel und Tomaten
Getränk: Weißwein
Zutaten (für 4 Personen):
1,5 kg frische Miesmuscheln
2 Tomaten
1 kleine Fenchelknolle
1 Zwiebel
300 ml Weißwein
2 EL Olivenöl
Knoblauch, Petersilie, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Muscheln gründlich säubern. Gemüse klein schneiden, anbraten, mit Weißwein ablöschen. Muscheln zugeben, zugedeckt 5–7 Min. garen. Mit Petersilie bestreuen und mit Baguette servieren.
3. Bier-Zucchini-Fritters mit Joghurt-Dip
Getränk: Bier
Zutaten (für 4 Personen):
2 Zucchini
100 ml helles Bier
2 Eier
100 g Mehl
2 Frühlingszwiebeln
Salz, Pfeffer, Muskat
200 g Joghurt
1 Knoblauchzehe
Öl zum Braten
Zubereitung:
Zucchini reiben, ausdrücken. Mit Bier, Eiern, Mehl und Zwiebeln vermengen, würzen. In Öl knusprig ausbraten. Für den Dip Joghurt mit Knoblauch und Gewürzen verrühren.
4. Sekt-Pfirsich-Flammkuchen mit Rosmarin und Prosciutto
Getränk: Sekt
Zutaten (für 4 Personen):
2 Flammkuchenteige
2 reife Pfirsiche
100 g Schmand
100 ml Sekt
100 g Prosciutto
Rosmarin, Honig, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Schmand mit etwas Sekt verrühren, auf Teig streichen. Pfirsiche in Scheiben, Rosmarin zupfen. Alles belegen, im Ofen (220 °C) 10–12 Minuten backen. Danach Prosciutto und etwas Honig drübergeben – süß-salzig & fancy!
5. Apfelsaft-Röstgemüse mit Halloumi
Getränk: Apfelsaft
Zutaten (für 4 Personen):
2 Paprika
1 Aubergine
1 Zucchini
2 Möhren
200 ml Apfelsaft
200 g Halloumi
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Oregano
Zubereitung:
Gemüse grob schneiden, mit Öl, Apfelsaft und Gewürzen im Ofen (200 °C) ca. 25 Min. rösten. Halloumi in Scheiben schneiden, separat anbraten und dazulegen. Perfekt als leichtes Abendessen.
Erfahren Sie, wie Sie beim Kochen mit hochwertigen Zutaten aus unserem Sortiment gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zubereiten können. Ihre Familie und Freunde werden die Ergebnisse lieben!
1. Champagner-Kürbis-Risotto mit Salbei
Getränk: Champagner
Zutaten (für 4 Personen):
300 g Risotto-Reis
300 g Hokkaido-Kürbis (mit Schale)
200 ml Champagner
600 ml Gemüsebrühe
1 Zwiebel
50 g Butter
1 Handvoll frische Salbeiblätter
Parmesan, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Zwiebel anschwitzen, Kürbis würfeln und mitbraten. Reis zugeben, mit Champagner ablöschen. Brühe nach und nach einrühren. Am Ende Salbei in Butter knusprig braten und mit Parmesan unterheben. Cremig und aromatisch!
2. Herbstlicher Flammkuchen mit Trauben, Zwiebeln & Rotwein-Reduktion
Getränk: Rotwein
Zutaten (für 4 Personen):
2 Flammkuchenteige
200 g Crème fraîche
2 rote Zwiebeln
150 g blaue Weintrauben
150 ml Rotwein
1 TL Honig
Salz, Pfeffer, Thymian
Zubereitung:
Zwiebeln in Ringe schneiden und in Rotwein und Honig einkochen. Flammkuchen mit Crème fraîche bestreichen, mit Zwiebeln, halbierten Trauben und Thymian belegen. 12 Min. bei 220 °C backen.
3. Bier-Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Getränk: Bier
Zutaten (für 4 Personen):
400 g Spätzle (frisch oder gekocht)
150 g würziger Bergkäse
100 ml dunkles Bier
2 Zwiebeln
Butter, Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Zwiebeln in Ringe schneiden, langsam in Butter bräunen. Spätzle in einer Pfanne mit Bier und geriebenem Käse schwenken, bis alles geschmolzen ist. Mit Muskat würzen und Röstzwiebeln darüber – Klassiker mit Twist.
4. Sekt-Pilzpfanne mit Rahm und Petersilie
Getränk: Sekt
Zutaten (für 4 Personen):
500 g gemischte Pilze (z. B. Steinpilze, Champignons)
1 Schalotte
100 ml Sekt
150 ml Sahne
Butter oder Öl
Petersilie, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Pilze putzen, groß lassen. Schalotte fein hacken, anschwitzen, Pilze zugeben, scharf anbraten. Mit Sekt ablöschen, Sahne einrühren, kurz einkochen. Mit gehackter Petersilie toppen – passt zu Pasta, Rösti oder Baguette.
5. Apfelsaft-Schweinebraten mit Wurzelgemüse
Getränk: Apfelsaft
Zutaten (für 4 Personen):
1 kg Schweinebraten (z. B. Nacken oder Schulter)
400 ml naturtrüber Apfelsaft
3 Möhren
2 Pastinaken
2 Zwiebeln
1 EL Senf
Salz, Pfeffer, Majoran
Zubereitung:
Fleisch anbraten, Gemüse grob schneiden und mitrösten. Mit Apfelsaft ablöschen, Senf zugeben, würzen. Im Bräter ca. 1,5–2 Stunden bei 160 °C schmoren. Herzhaft, saftig, herbstlich lecker!
1. Champagner-Wirsingrouladen mit Hackfleischfüllung
Getränk: Champagner
Zutaten (für 4 Personen):
8 große Wirsingblätter
500 g gemischtes Hackfleisch
1 Zwiebel
200 ml Champagner
200 ml Gemüsebrühe
1 TL Senf
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Wirsingblätter blanchieren. Hack mit Zwiebel, Senf, Gewürzen mischen, einrollen. In einer Pfanne anbraten, mit Champagner und Brühe ablöschen und ca. 25 Min. schmoren. Herbstlich-edel!
2. Rotwein-Wildragout mit Preiselbeeren
Getränk: Rotwein
Zutaten (für 4 Personen):
800 g Wildgulasch (z. B. Hirsch)
400 ml kräftiger Rotwein
1 Zwiebel
2 Karotten
2 EL Preiselbeeren (Glas oder frisch)
2 EL Mehl
Thymian, Lorbeer, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Fleisch anbraten, Gemüse mitrösten, mit Mehl bestäuben. Mit Rotwein ablöschen, Preiselbeeren und Gewürze zugeben, 2 Stunden schmoren. Dazu: Spätzle, Semmelknödel oder einfach Brot.
3. Bier-Sauerkrautpfanne mit Bratkartoffeln
Getränk: Bier
Zutaten (für 4 Personen):
400 g Sauerkraut
600 g Kartoffeln
200 g Speckwürfel
150 ml dunkles Bier
1 Zwiebel
1 TL Kümmel
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln in Scheiben braten. Zwiebeln, Speck und Sauerkraut mit Bier schmoren. Mit Kümmel würzen und mit den Bratkartoffeln vermengen. Herzhaft, deftig, Oktoberfest-Style!
4. Sekt-Maronensuppe mit Sahnehaube
Getränk: Sekt
Zutaten (für 4 Personen):
300 g vorgegarte Maronen
1 Zwiebel
500 ml Gemüsebrühe
150 ml Sekt
100 ml Sahne
Butter, Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Zwiebel anschwitzen, Maronen zugeben, Brühe & Sekt angießen, 20 Min. köcheln. Pürieren, mit Sahne verfeinern. Eine wärmende, edle Vorspeise für kalte Tage.
5. Apfelsaft-Kürbisauflauf mit Ziegenkäse und Walnüssen
Getränk: Apfelsaft
Zutaten (für 4 Personen):
500 g Hokkaido-Kürbis
2 Äpfel
200 ml Apfelsaft
150 g Ziegenfrischkäse
50 g Walnüsse
1 TL Honig
Salz, Pfeffer, Rosmarin
Zubereitung:
Kürbis und Äpfel in Scheiben schneiden, in Auflaufform schichten. Mit Apfelsaft begießen, würzen, Ziegenkäse und Walnüsse darüber. Bei 180 °C ca. 30 Min. backen. Süß-herzhaft – perfekt für den Herbst!
1. Champagner-Schalotten-Hähnchen mit Selleriepüree
Getränk: Champagner
Zutaten (für 4 Personen):
200 ml Champagner
300 g Schalotten
1 TL Dijon-Senf
500 g Sellerie
200 g Kartoffeln
100 ml Sahne, Butter, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Hähnchenkeulen anbraten, Schalotten zugeben, mit Champagner und Senf ablöschen und schmoren. Sellerie und Kartoffeln kochen, pürieren, mit Sahne und Butter verfeinern. Edles Comfort Food!
2. Rotwein-Rinderbäckchen mit Pastinakenstampf
Getränk: Rotwein
Zutaten (für 4 Personen):
1 kg Rinderbäckchen
500 ml kräftiger Rotwein
1 Zwiebel, 2 Karotten, 1 Selleriestange
2 EL Tomatenmark
600 g Pastinaken
200 g Kartoffeln
Butter, Salz, Pfeffer, Lorbeer
Zubereitung:
Bäckchen scharf anbraten, Gemüse rösten, Tomatenmark zugeben, mit Rotwein ablöschen, 3 Stunden schmoren. Stampf mit Butter verfeinern – ein festliches, tiefes Gericht.
3. Bier-Krautauflauf mit Kartoffeln und Mettwurst
Getränk: Bier
Zutaten (für 4 Personen):
500 g Sauerkraut
600 g Kartoffeln
2 Mettwürste
1 Zwiebel
200 ml dunkles Bier
100 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Kümmel
Zubereitung:
Kartoffeln in Scheiben schneiden. Mettwurst anbraten, mit Zwiebeln, Kraut und Bier schmoren. In Auflaufform schichten, mit Sahne übergießen, bei 180 °C ca. 35 Min. backen. Deftig und sättigend!
4. Sekt-Wirsing-Canneloni mit Käsekruste
Getränk: Sekt
Zutaten (für 4 Personen):
8–10 Cannelloni (ungekocht)
300 g Wirsing
250 g Ricotta
100 ml Sekt
150 ml Sahne
1 Zwiebel
100 g geriebener Käse
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Wirsing dünsten, mit Ricotta mischen. Cannelloni damit füllen, in Auflaufform legen. Sahne mit Sekt verrühren, darübergießen, Käse darüberstreuen. Im Ofen (180 °C) ca. 35 Min. backen. Herzhaft und fein!
5. Apfelsaft-Entenbrust mit Rotkohl und Maronen
Getränk: Apfelsaft
Zutaten (für 4 Personen):
300 ml Apfelsaft
1 TL Honig
1 TL Balsamico
500 g Rotkohl
200 g Maronen
1 Apfel
Salz, Pfeffer, Nelke
Zubereitung:
Entenbrust einschneiden, knusprig braten, dann im Ofen fertig garen. Apfelsaft, Honig & Balsamico einkochen zur Sauce. Rotkohl mit Apfel und Gewürzen schmoren, Maronen zugeben. Herbstlich-elegant!
1. Champagner-Rahmkalbsmedaillons mit Schwarzwurzeln
Getränk: Champagner
Zutaten (für 4 Personen):
600 g Kalbsfilet (in Medaillons)
300 g Schwarzwurzeln
200 ml Champagner
200 ml Sahne
1 Schalotte
Butter, Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Fleisch kurz anbraten, herausnehmen. Schwarzwurzeln schälen (Handschuhe!), in Butter anschwitzen. Mit Champagner & Sahne ablöschen, würzen, Kalbsfilets darin 5 Min. ziehen lassen. Elegant & winterlich.
2. Rotwein-Schmorente mit Rosmarinkartoffeln
Getränk: Rotwein
Zutaten (für 4 Personen):
1 ganze Ente oder 4 Entenkeulen
500 ml kräftiger Rotwein
3 Möhren
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Zweig Rosmarin
Salz, Pfeffer, Öl
Zubereitung:
Ente anbraten, Gemüse rösten, mit Rotwein ablöschen, würzen. Ca. 2 Stunden bei 160 °C im Ofen schmoren. Mit Rosmarinkartoffeln oder Knödeln servieren – festlich & herzhaft.
3. Bier-Schmorwurst mit Linsen und Wurzelgemüse
Getränk: Bier
Zutaten (für 4 Personen):
4 grobe Bratwürste
150 g Berglinsen
2 Möhren
1/2 Sellerieknolle
1 Zwiebel
200 ml dunkles Bier
Brühe, Lorbeer, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Wurst anbraten, Gemüse und Linsen zugeben, mit Bier und Brühe ablöschen. Würzen und ca. 30–40 Min. köcheln lassen. Herzhaft-wärmend – passt perfekt zu kalten Winterabenden.
4. Sekt-Rotkohl-Tarte mit Ziegenkäse
Getränk: Sekt
Zutaten (für 4 Personen):
1 Tarte- oder Blätterteig
400 g Rotkohl
100 ml Sekt
150 g Ziegenkäse
1 Apfel
1 Zwiebel
1 EL Honig, Salz, Pfeffer, Thymian
Zubereitung:
Rotkohl mit Apfel, Zwiebel & Honig dünsten, mit Sekt ablöschen. Auf dem Teig verteilen, Ziegenkäse darüber. Im Ofen bei 180 °C ca. 30 Min. backen – süß-herzhaft & optisch ein Knaller!
5. Apfelsaft-Rinderbraten mit Pastinaken und Preiselbeeren
Getränk: Apfelsaft
Zutaten (für 4 Personen):
1 kg Rinderbraten
400 ml Apfelsaft
2 Zwiebeln
3 Pastinaken
1 EL Preiselbeeren (Glas)
1 EL Senf
Salz, Pfeffer, Wacholderbeeren
Zubereitung:
Fleisch anbraten, mit Apfelsaft, Senf & Preiselbeeren schmoren (ca. 2 Stunden). Pastinaken würfeln und im Bratfond mitgaren. Perfekt zu Serviettenknödeln oder Rotkohl. Ein Wintertraum!
Nicht das Richtige gefunden?
Wenn Sie auf dieser Seite nicht fündig geworden sind, schauen Sie doch gerne auf unserer deutschen Seite vorbei:
👉 www.strohvieh.de
Dort finden Sie speziell für Deutschland abgestimmte Produkte und regionale Angebote.
Ein Besuch lohnt sich!
Ab 2025 starten wir mit StrohVieh.com, Ihrem neuen E-Commerce-Portal für frische, hochwertige landwirtschaftliche Produkte – direkt von den besten Erzeugern Europas zu Ihnen nach Hause.
Was erwartet Sie bei Stroh Vieh®?
Tauchen Sie ein in eine völlig neue Art des Einkaufens:
Warum ?
Wir bieten mehr als nur einen Online-Marktplatz. Unsere intelligente KI ist wie Ihr persönlicher Standverkäufer:
Transparenz und Fairness stehen bei uns im Mittelpunkt:
Genuss für Ihre Küche
Mit Stroh Vieh® bringen Sie die Vielfalt Europas in Ihre Küche:
Stroh Vieh® – Der Wochenmarkt für alle, die Qualität, Transparenz und das Besondere lieben.
Erleben Sie den Geschmack Europas auf Knopfdruck – bequem, modern und mit einem Hauch Nostalgie.
Besuchen Sie uns ab Anfang 2025 auf StrohVieh.com – wir freuen uns auf Sie!
StrohVieh® gehört zu den neuesten Entwicklungen im Bereich des geistigen Eigentums in Deutschland. Der Schutz von Marken und Copyright ist essenziell, um kreatives Schaffen und innovative Produkte zu sichern. In diesem Kontext bringt Stroh Vieh® eine neue Dimension in der Wahrung von Urheberrechten und markenrechtlichem Schutz, was sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher von großer Bedeutung ist.
StrohVieh® © Copyright 2015-2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.