Nachhaltige Landwirtschaft und Tierhaltung

Engagement für eine bessere Zukunft

Erfahren Sie mehr über die nachhaltige Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung in Deutschland. Bei Strohvieh legen wir großen Wert auf die Auswahl unserer Lieferanten, die sich für hochwertige Produkte und Umweltschonung engagieren. In einem Zusammenspiel von Tradition und modernen Ansätzen fördern wir die regionale Wertschöpfung und setzen uns für faire Handelspraktiken ein. Entdecken Sie, wie unsere Partner, die aus verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft stammen, zur Förderung einer umweltbewussten und sozial verantwortlichen Lebensmittelproduktion beitragen. Teilen Sie mit uns die Vision einer nachhaltigeren Zukunft – für Mensch, Tier und Natur.

Untersuchung des umfangreichen Portfolios landwirtschaftlicher Produkte: Unsere Partner in den relevanten Kreisen Deutschlands.

Willkommen bei Strohvieh, Ihrem verlässlichen Partner für hochwertige landwirtschaftliche Produkte. In diesem Bereich befassen wir uns eingehend mit der umfassenden Palette an Erzeugnissen, die wir Ihnen durch unsere renommierten Lieferanten zur Verfügung stellen.

Frische Fleisch- und Wurstspezialitäten

Wein aus besten Anbaugebieten

Unsere Fleisch- und Wurstdelikatessen stammen von ausgewählten Betrieben, die nach höchsten Qualitätsstandards arbeiten. Entdecken Sie die reichhaltige Palette an frischem Fleisch und traditionellen Wurstwaren, die direkt vom Erzeuger zu Ihnen gelangen.

Als StrohVieh verfügen wir über Zugang zu erlesenen Weinen aus renommierten Anbaugebieten. Jeder Schluck reflektiert die Geschichten von Tradition und meisterlicher Handwerkskunst. Bei StrohVieh bieten wir Ihnen eine sorgfältig kuratierte Selektion, die für jede Gelegenheit passend ist.

Obst und Gemüse direkt vom Bauern

Honig und erweitertes Fachsortiment aus der Imkereiwirtschaft

Frisches Obst und Gemüse sind zentrale Bestandteile unseres Angebots. Wir arbeiten eng mit örtlichen Bauern zusammen, die saisonale und qualitativ hochwertige Produkte liefern. Egal ob knackige Äpfel oder saftige Tomaten, bei uns finden Sie alles aus der Region.

Die Imkereiwirtschaft ermöglicht Ihnen den exquisiten Genuss von freshly geerntetem Honig. Darüber hinaus bieten wir hochwertige Produkte wie Bienenwachs und Propolis an, die durch nachhaltige und umweltfreundliche Fertigungsverfahren gewonnen werden.

Baden-Württemberg

  1. Alb-Donau-Kreis
  2. Biberach
  3. Böblingen
  4. Bodenseekreis
  5. Breisgau-Hochschwarzwald
  6. Enzkreis
  7. Esslingen
  8. Freudenstadt
  9. Göppingen
  10. Heidenheim
  11. Heilbronn (Landkreis)
  12. Hohenlohekreis
  13. Karlsruhe (Landkreis)
  14. Konstanz
  15. Lörrach
  16. Ludwigsburg
  17. Main-Tauber-Kreis
  18. Neckar-Odenwald-Kreis
  19. Ortenaukreis
  20. Rastatt
  21. Ravensburg
  22. Rems-Murr-Kreis
  23. Reutlingen
  24. Rhein-Neckar-Kreis
  25. Rottweil
  26. Schwäbisch Hall
  27. Sigmaringen
  28. Tübingen
  29. Tuttlingen
  30. Waldshut
  31. Zollernalbkreis

Bayern

  1. Aichach-Friedberg
  2. Altötting
  3. Amberg-Sulzbach
  4. Ansbach (Landkreis)
  5. Aschaffenburg (Landkreis)
  6. Augsburg (Landkreis)
  7. Bad Kissingen
  8. Bad Tölz-Wolfratshausen
  9. Bamberg (Landkreis)
  10. Bayreuth (Landkreis)
  11. Berchtesgadener Land
  12. Cham
  13. Coburg (Landkreis)
  14. Dachau
  15. Deggendorf
  16. Dillingen an der Donau
  17. Dingolfing-Landau
  18. Donau-Ries
  19. Ebersberg
  20. Eichstätt
  21. Erding
  22. Forchheim
  23. Freising
  24. Freyung-Grafenau
  25. Fürstenfeldbruck
  26. Garmisch-Partenkirchen
  27. Günzburg
  28. Haßberge
  29. Hof (Landkreis)
  30. Kelheim
  31. Kitzingen
  32. Kronach
  33. Kulmbach
  34. Landsberg am Lech
  35. Landshut (Landkreis)
  36. Lichtenfels
  37. Lindau (Bodensee)
  38. Main-Spessart
  39. Miesbach
  40. Miltenberg
  41. Mühldorf am Inn
  42. München (Landkreis)
  43. Neuburg-Schrobenhausen
  44. Neumarkt in der Oberpfalz
  45. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
  46. Neustadt an der Waldnaab
  47. Neu-Ulm
  48. Nürnberg (Landkreis)
  49. Oberallgäu
  50. Ostallgäu
  51. Passau (Landkreis)
  52. Pfaffenhofen an der Ilm
  53. Regen
  54. Regensburg (Landkreis)
  55. Rhön-Grabfeld
  56. Rosenheim (Landkreis)
  57. Roth
  58. Rottal-Inn
  59. Schwandorf
  60. Schweinfurt (Landkreis)
  61. Starnberg
  62. Straubing-Bogen
  63. Tirschenreuth
  64. Traunstein
  65. Unterallgäu
  66. Weilheim-Schongau
  67. Weißenburg-Gunzenhausen
  68. Wunsiedel im Fichtelgebirge

Berlin

  • Keine Landkreise, da Berlin eine Stadt mit Bezirken ist.

Brandenburg

  1. Barnim
  2. Dahme-Spreewald
  3. Elbe-Elster
  4. Havelland
  5. Märkisch-Oderland
  6. Oberhavel
  7. Oberspreewald-Lausitz
  8. Oder-Spree
  9. Ostprignitz-Ruppin
  10. Potsdam-Mittelmark
  11. Prignitz
  12. Spree-Neiße
  13. Teltow-Fläming
  14. Uckermark

Bremen

  • Keine Landkreise, da Bremen ein Stadtstaat mit zwei Städten (Bremen und Bremerhaven) ist.

Hamburg

  • Keine Landkreise, da Hamburg ein Stadtstaat mit Bezirken ist.

Hessen

  1. Bergstraße
  2. Darmstadt-Dieburg
  3. Fulda
  4. Gießen
  5. Groß-Gerau
  6. Hersfeld-Rotenburg
  7. Hochtaunuskreis
  8. Kassel (Landkreis)
  9. Lahn-Dill-Kreis
  10. Limburg-Weilburg
  11. Main-Kinzig-Kreis
  12. Main-Taunus-Kreis
  13. Marburg-Biedenkopf
  14. Odenwaldkreis
  15. Offenbach (Landkreis)
  16. Rheingau-Taunus-Kreis
  17. Schwalm-Eder-Kreis
  18. Vogelsbergkreis
  19. Waldeck-Frankenberg
  20. Werra-Meißner-Kreis
  21. Wetteraukreis

Mecklenburg-Vorpommern

  1. Ludwigslust-Parchim
  2. Mecklenburgische Seenplatte
  3. Nordwestmecklenburg
  4. Rostock (Landkreis)
  5. Vorpommern-Greifswald
  6. Vorpommern-Rügen

Niedersachsen

  1. Ammerland
  2. Aurich
  3. Celle
  4. Cloppenburg
  5. Cuxhaven
  6. Diepholz
  7. Emsland
  8. Friesland
  9. Gifhorn
  10. Göttingen
  11. Grafschaft Bentheim
  12. Hameln-Pyrmont
  13. Harburg
  14. Heidekreis
  15. Helmstedt
  16. Hildesheim
  17. Holzminden
  18. Leer
  19. Lüchow-Dannenberg
  20. Lüneburg
  21. Nienburg/Weser
  22. Northeim
  23. Oldenburg (Landkreis)
  24. Osnabrück (Landkreis)
  25. Peine
  26. Rotenburg (Wümme)
  27. Schaumburg
  28. Stade
  29. Uelzen
  30. Vechta
  31. Verden
  32. Wesermarsch
  33. Wittmund
  34. Wolfenbüttel

Nordrhein-Westfalen

  1. Borken
  2. Coesfeld
  3. Düren
  4. Ennepe-Ruhr-Kreis
  5. Euskirchen
  6. Gütersloh
  7. Heinsberg
  8. Herford
  9. Hochsauerlandkreis
  10. Höxter
  11. Kleve
  12. Lippe
  13. Märkischer Kreis
  14. Mettmann
  15. Minden-Lübbecke
  16. Oberbergischer Kreis
  17. Olpe
  18. Paderborn
  19. Recklinghausen
  20. Rhein-Erft-Kreis
  21. Rheinisch-Bergischer Kreis
  22. Rhein-Kreis Neuss
  23. Rhein-Sieg-Kreis
  24. Siegen-Wittgenstein
  25. Soest
  26. Steinfurt
  27. Unna
  28. Viersen
  29. Warendorf
  30. Wesel

Rheinland-Pfalz

  1. Ahrweiler
  2. Altenkirchen
  3. Alzey-Worms
  4. Bad Dürkheim
  5. Bad Kreuznach
  6. Bernkastel-Wittlich
  7. Birkenfeld
  8. Cochem-Zell
  9. Donnersbergkreis
  10. Eifelkreis Bitburg-Prüm
  11. Germersheim
  12. Kaiserslautern (Landkreis)
  13. Kusel
  14. Mainz-Bingen
  15. Mayen-Koblenz
  16. Neuwied
  17. Rhein-Hunsrück-Kreis
  18. Rhein-Lahn-Kreis
  19. Rhein-Pfalz-Kreis
  20. Südliche Weinstraße
  21. Südwestpfalz
  22. Trier-Saarburg
  23. Vulkaneifel
  24. Westerwaldkreis

Saarland

  1. Merzig-Wadern
  2. Neunkirchen
  3. Saarlouis
  4. Saarpfalz-Kreis
  5. Sankt Wendel

Sachsen

  1. Bautzen
  2. Erzgebirgskreis
  3. Görlitz
  4. Leipzig (Landkreis)
  5. Meißen
  6. Mittelsachsen
  7. Nordsachsen
  8. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  9. Vogtlandkreis
  10. Zwickau

Sachsen-Anhalt

  1. Altmarkkreis Salzwedel
  2. Anhalt-Bitterfeld
  3. Börde
  4. Burgenlandkreis
  5. Harz
  6. Jerichower Land
  7. Mansfeld-Südharz
  8. Saalekreis
  9. Salzlandkreis
  10. Stendal
  11. Wittenberg

Schleswig-Holstein

  1. Dithmarschen
  2. Herzogtum Lauenburg
  3. Nordfriesland
  4. Ostholstein
  5. Pinneberg
  6. Plön
  7. Rendsburg-Eckernförde
  8. Schleswig-Flensburg
  9. Segeberg
  10. Steinburg
  11. Stormarn

Thüringen

  1. Altenburger Land
  2. Eichsfeld
  3. Gotha
  4. Greiz
  5. Hildburghausen
  6. Ilm-Kreis
  7. Kyffhäuserkreis
  8. Nordhausen
  9. Saale-Holzland-Kreis
  10. Saale-Orla-Kreis
  11. Saalfeld-Rudolstadt
  12. Schmalkalden-Meiningen
  13. Sömmerda
  14. Sonneberg
  15. Unstrut-Hainich-Kreis
  16. Wartburgkreis
  17. Weimarer Land

Nicht das Richtige gefunden?

Wenn Sie auf dieser Seite nicht fündig geworden sind, schauen Sie doch gerne auf unserer deutschen Seite vorbei:
👉 www.strohvieh.de

Dort finden Sie speziell für Deutschland abgestimmte Produkte und regionale Angebote.
Ein Besuch lohnt sich!

 

Ab 2025 starten wir mit StrohVieh.com, Ihrem neuen E-Commerce-Portal für frische, hochwertige landwirtschaftliche Produkte – direkt von den besten Erzeugern Europas zu Ihnen nach Hause.

Was erwartet Sie bei Stroh Vieh®?

Tauchen Sie ein in eine völlig neue Art des Einkaufens:

  • Frische und Qualität: Fleisch, Obst, Gemüse, Fisch, Honig, Getränke, Getreideprodukte und vieles mehr – alles von ausgewählten Erzeugern.
  • Europaweit: Genießen Sie die Vielfalt und den Geschmack Europas, ohne das Haus zu verlassen.

Warum ?

Wir bieten mehr als nur einen Online-Marktplatz. Unsere intelligente KI ist wie Ihr persönlicher Standverkäufer:

  • Beantwortet Ihre Fragen schnell und kompetent.
  • Erzählt spannende Hintergrundgeschichten zu den Produkten und Herstellern.
  • Spricht jede EU-Sprache und sorgt für mühelose Übersetzungen – für ein Einkaufserlebnis, das so nah wie möglich an einem echten Marktbesuch ist.

Transparenz und Fairness stehen bei uns im Mittelpunkt:

  • Jeder Lieferant bestimmt seine Preise selbst – Stroh Vieh® nimmt darauf keinen Einfluss.
  • Sie kaufen direkt bei den Produzenten, ohne Umwege oder versteckte Kosten.

Genuss für Ihre Küche

Mit Stroh Vieh® bringen Sie die Vielfalt Europas in Ihre Küche:

  • Lassen Sie sich von Rezeptideen inspirieren.
  • Machen Sie jede Mahlzeit zu etwas Besonderem.
  • Entdecken Sie authentische Produkte, die frisch, nachhaltig und voller Tradition sind.

Stroh Vieh® – Der Wochenmarkt für alle, die Qualität, Transparenz und das Besondere lieben.

Erleben Sie den Geschmack Europas auf Knopfdruck – bequem, modern und mit einem Hauch Nostalgie.

Besuchen Sie uns ab Anfang 2025 auf StrohVieh.com – wir freuen uns auf Sie!

StrohVieh® gehört zu den neuesten Entwicklungen im Bereich des geistigen Eigentums in Deutschland. Der Schutz von Marken und Copyright ist essenziell, um kreatives Schaffen und innovative Produkte zu sichern. In diesem Kontext bringt Stroh Vieh® eine neue Dimension in der Wahrung von Urheberrechten und markenrechtlichem Schutz, was sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher von großer Bedeutung ist. 
StrohVieh® © Copyright 2015-2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.