StrohVieh® Rind- Ochse - Büffel - Kalbfleisch: Hochwertige Produkte aus der Region!

Artgerecht und nachhaltig: Entdecken Sie die Vorteile von Rindfleisch aus tierfreundlicher Haltung für Genuss ohne Kompromisse!

Bei STROH Vieh legen wir höchsten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unser Sortiment umfasst eine breite Palette von Rindfleisch, inklusive Ochsenfleisch, Bullfleisch, Fersenfleisch und Kalbfleisch, sowie Büffelfleisch. Durch umweltfreundliche Praktiken garantieren wir, dass unser Fleisch nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch nachhaltig produziert wird. Vertrauen Sie auf die Expertise und Leidenschaft von STROH Vieh, wo jeder Bissen ein Zeichen für Qualität und Verantwortungsbewusstsein ist.

Willkommen bei STROH Vieh

Frische und Nachhaltigkeit aus der Region

Bei STROH Vieh bringen wir Ihnen die besten Produkte direkt vom Erzeuger. Unsere Vision ist es, die Lücke zwischen den Verbrauchern und den lokalen Produzenten zu schließen und frisches, qualitativ hochwertiges Essen für alle zugänglich zu machen.

18152k

E-Commerce-Portal 

21536

Produkte angeboten

90

Lieferregionen

Empfehlung von höchster Qualität Rind!

Unsere Dienstleistung im Bereich Rindfleisch bietet regionalen Anbietern die Möglichkeit, ihre hochwertigen Produkte erfolgreich am Markt zu platzieren und gleichzeitig die lokale Landwirtschaft und Erzeuger nachhaltig zu unterstützen. Mit unserem Engagement fördern wir nicht nur umweltschonende Anbaumethoden und artgerechte Tierhaltung, sondern tragen auch aktiv zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei. Verbraucher profitieren dabei von frischem, regional erzeugtem Rindfleisch, das durch seinen unvergleichlichen Geschmack und seine Umweltfreundlichkeit überzeugt. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Qualität, Nachhaltigkeit und regionales Vertrauen.

Die Zubereitung einer Rinderroulade vom Simmentaler ist ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche begeistert. Zunächst wird ein Stück Rindfleisch aus der Oberschale dünn geklopft, gewürzt und mit einer Füllung aus Speck, Zwiebeln, Senf, Gewürzgurken und frischen Kräutern versehen. Anschließend wird die Roulade straff aufgerollt und mit Küchengarn oder Zahnstochern fixiert. In einem schweren Topf wird das Fleisch von allen Seiten scharf angebraten, um eine köstliche Kruste zu bekommen. Danach wird das Ganze mit Brühe abgelöscht und bei niedriger Hitze über mehrere Stunden gegart, damit sich die Aromen voll entfalten können.

Als Beilage zu dieser herzhaften Rinderroulade eignen sich klassisch Rotkohl und Kartoffelknödel oder Hausmacher-Püree. Der süß-säuerliche Rotkohl ergänzt perfekt den würzigen Geschmack der Rinderroulade und sorgt für eine harmonische Balance auf dem Teller. Alternativ können auch gedämpfte Kartoffeln oder eine frische Salatvariation serviert werden, um das Gericht zu komplettieren. Die Kombination aus saftigem Fleisch und köstlichen Beilagen macht die Rinderroulade vom Simmentaler zu einem Festmahl, das die gesamte Familie erfreut.

Die Zubereitung von zartem Roastbeef erfordert ein wenig Aufmerksamkeit, bringt jedoch ein köstliches Ergebnis auf den Tisch. Beginnen Sie mit einem qualitativ hochwertigen Stück Roastbeef und lassen Sie es vor dem Garen auf Zimmertemperatur kommen. Würzen Sie das Fleisch großzügig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Erhitzen Sie eine Pfanne mit etwas Öl und braten Sie das Roastbeef von allen Seiten scharf an, um eine schöne Kruste zu erhalten. Anschließend können Sie es im Ofen bei niedriger Temperatur weitergaren, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist. Für zartes und saftiges Fleisch empfehlen sich Temperaturen von etwa 55-60°C für ein medium-rare Ergebnis.

Als Beilage zu zartem Roastbeef eignen sich zahlreiche Optionen. Klassische Begleiter sind gebratene Kartoffeln oder Kartoffelgratin, die durch ihre Cremigkeit das saftige Fleisch wunderbar ergänzen. Auch saisonales Gemüse, wie grüner Spargel oder glasierten Karotten, bringt Farbe und Frische auf den Teller. Eine reichhaltige Sauce, wie eine Rotweinsauce oder eine herzhafte Balsamico-Reduktion, rundet das Gericht perfekt ab und unterstützt den vollen Geschmack des Roastbeefs. So wird aus einem einfachen Rezept ein festliches Menü, das Ihre Gäste begeistern wird.

Die Zubereitung eines Rinderbratens erfordert etwas Zeit und Sorgfalt, um ein zartes und schmackhaftes Ergebnis zu erzielen. Beginnen Sie damit, das Fleisch gründlich abzutrocknen und mit Salz sowie Pfeffer zu würzen. Braten Sie den Rinderbraten in einem großen Bräter bei hoher Hitze in etwas Öl an, bis er von allen Seiten schön braun ist. Anschließend fügen Sie Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzu, um zusätzliches Aroma zu entwickeln. Gießen Sie etwas Brühe oder Rotwein dazu und lassen Sie den Braten im vorgeheizten Ofen bei niedriger Temperatur langsam garen, bis er die gewünschte Zartheit erreicht.

Als Beilage zu Rinderbraten eignen sich verschiedene Komponenten, die den herzhaften Geschmack des Fleisches wunderbar ergänzen. Klassische Beilagen sind Kartoffelknödel, die sich perfekt mit der Sauce verbinden, oder auch Rotkohl, der mit seiner süß-sauren Note einen schönen Kontrast bietet. Auch ein kräftiges Püree aus Sellerie und Kartoffeln kann eine hervorragende Wahl sein, um das Gericht abzurunden. Je nach Vorlieben können auch saisonales Gemüse oder ein frischer Salat serviert werden, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren.

Wagyu Entrecote Ribeye ist ein besonders zartes und saftiges Stück Fleisch, das sich durch seine exquisite Marmorierung auszeichnet. Die Zubereitung dieses hochwertigen Cuts erfordert ein wenig Aufmerksamkeit, um den vollen Geschmack und die Textur zu genießen. Es empfiehlt sich, das Fleisch vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur zu bringen, damit es gleichmäßig gart. Anschließend kann es in einer heißen Pfanne mit etwas Öl angebraten werden, bis sich eine schöne Kruste bildet. Für ein perfektes Ergebnis sollte das Entrecote bei mittlerer Hitze weitergegart werden, bis es die gewünschte Garstufe erreicht hat. Ein Kerntemperaturmesser ist hier von Vorteil, um das Fleisch punktgenau zu garen.

Als Beilage eignen sich verschiedene Optionen, um den erstklassigen Geschmack des Wagyu Entrecote Ribeye zu unterstreichen. Klassische Beilagen wären beispielsweise cremiges Kartoffelpüree oder gegrilltes Gemüse, das sich harmonisch mit der intensiven Fleischqualität verbindet. Auch eine frische Kräutersauce oder eine Reduktion aus Rotwein können dem Gericht eine besondere Note verleihen. Servieren Sie das Fleisch mit einer derart ausgewählten Beilage, um ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse zu schaffen.

Die Zubereitung eines Tomahawk-Steaks mit einem Gewicht von 1.500 g erfordert etwas mehr Zeit und Aufmerksamkeit, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Zunächst sollte das Steak mindestens eine Stunde vor dem Grillen oder Braten aus dem Kühlschrank genommen werden, damit es Zimmertemperatur erreicht. Würzen Sie das Steak großzügig mit Salz und Pfeffer oder Ihrer Lieblingsgewürzmischung. Erhitzen Sie anschließend den Grill oder die Pfanne auf hohe Temperatur und legen Sie das Steak für etwa 4-5 Minuten pro Seite auf die Hitzequelle, um eine schöne Kruste zu erzielen. Danach können Sie die Temperatur reduzieren und das Steak bei niedrigerer Hitze eventuell noch etwas weiter garen, bis es den gewünschten Gargrad erreicht hat.

Zur Beilage empfehlen sich Rösti oder Ofenkartoffeln, die eine perfekte Ergänzung zu dem saftigen Fleisch bieten. Sie können auch gegrilltes Gemüse oder einen frischen Salat servieren, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Eine würzige Chimichurri-Soße oder eine klassische Bearnaise-Soße können den Geschmack des Tomahawk-Steaks zusätzlich unterstreichen und sorgen für ein unvergessliches Esserlebnis. Genießen Sie Ihr Steak mit Freunden und Familie und lassen Sie sich von den köstlichen Aromen verführen!

Die Zubereitung eines perfekten T-Bone Steaks beginnt mit der Auswahl eines hochwertigen Stücks Fleisch. Achten Sie darauf, dass das Steak mindestens zwei bis drei Zentimeter dick ist, um ein saftiges Ergebnis zu erzielen. Lassen Sie das Steak vor dem Grillen oder Braten für etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Würzen Sie es großzügig mit Salz und Pfeffer. Erhitzen Sie eine Pfanne oder den Grill auf hohe Temperatur, und braten Sie das Steak auf jeder Seite für etwa 4-5 Minuten, um eine schöne Kruste zu erzeugen. Lassen Sie das Steak nach dem Garen für einige Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen können.

Als Beilage zu Ihrem T-Bone Steak empfehlen sich klassische Optionen wie knusprige Pommes Frites oder ein frischer gemischter Salat. Eine Portioned Gemüsebeilage, beispielsweise gegrillte Zucchini oder Spargel, passt ebenfalls hervorragend dazu. Für zusätzlichen Geschmack können Sie das Steak mit einer Knoblauch-Butter-Gemisch oder einer herzhaften Chimichurri-Sauce servieren. Genießen Sie Ihr Gericht mit einem Glas roten Wein, um das Geschmackserlebnis abzurunden.

Die Zubereitung eines perfekten Rumpsteaks beginnt mit der Auswahl eines hochwertigen Stücks Rindfleisch. Es sollte gut marmoriert und mindestens zwei bis drei Zentimeter dick sein, um ein saftiges Ergebnis zu erzielen. Vor dem Braten empfiehlt es sich, das Steak aus dem Kühlschrank zu nehmen und auf Zimmertemperatur kommen zu lassen. Würzen Sie das Fleisch großzügig mit Salz und Pfeffer, bevor Sie es in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten. Garen Sie das Steak je nach gewünschtem Gargrad: etwa 3-4 Minuten pro Seite für medium selten. Lassen Sie das Steak anschließend einige Minuten ruhen, damit sich die Säfte verteilen können.

Als Beilage zum Rumpsteak eignen sich verschiedene Optionen. Klassische Beilagen sind knusprige Pommes Frites oder cremiges Kartoffelpüree. Für eine gesündere Variante können Sie gedünstetes Gemüse oder einen frischen Salat wählen. Eine würzige Pfeffersoße oder eine aromatische Kräuterbutter ergänzen den Geschmack des Steaks hervorragend. Genießen Sie Ihr Rumpsteak mit einer passenden Beilage und einem Glas Rotwein für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

Die Zubereitung eines BÜFFEL Filets erfordert ein wenig Geschick, bietet jedoch ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Zuerst sollte das Filet auf Zimmertemperatur gebracht werden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Anschließend wird es mit einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin und Pfeffer eingestrichen und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank gelegt. Danach kann das BÜFFEL Filet in einer heißen Pfanne oder auf dem Grill scharf angebraten werden, um eine köstliche Kruste zu erzielen. Für den perfekten Genuss empfiehlt es sich, das Filet nach dem Braten einige Minuten ruhen zu lassen, bevor es aufgeschnitten wird.

Als Beilage zu BÜFFEL Filet eignen sich vorzüglich saisonales Gemüse, wie z.B. gebratene Zucchini oder Karotten, sowie ein cremiges Kartoffelpüree oder Rösti. Auch ein frischer Blattsalat mit einem leichten Dressing kann die Geschmackskombination wunderbar abrunden. Wer es etwas gehaltvoller mag, kann auch eine Wein- oder Pfeffersauce zubereiten, die das Aroma des zarten Fleisches unterstreicht und ein rundum gelungenes Gericht schafft.

Unsere Partnerprogramme, Lizenznehmer und Lieferanten von Stroh Vieh®: Willkommen in Ihrem E-Commerce-Portal!

Lizenznehmer 🐄

Lieferanten Partner 🐄

Nicht das Richtige gefunden?

Wenn Sie auf dieser Seite nicht fündig geworden sind, schauen Sie doch gerne auf unserer deutschen Seite vorbei:
👉 www.strohvieh.de

Dort finden Sie speziell für Deutschland abgestimmte Produkte und regionale Angebote.
Ein Besuch lohnt sich!

 

Ab 2025 starten wir mit StrohVieh.com, Ihrem neuen E-Commerce-Portal für frische, hochwertige landwirtschaftliche Produkte – direkt von den besten Erzeugern Europas zu Ihnen nach Hause.

Was erwartet Sie bei Stroh Vieh®?

Tauchen Sie ein in eine völlig neue Art des Einkaufens:

  • Frische und Qualität: Fleisch, Obst, Gemüse, Fisch, Honig, Getränke, Getreideprodukte und vieles mehr – alles von ausgewählten Erzeugern.
  • Europaweit: Genießen Sie die Vielfalt und den Geschmack Europas, ohne das Haus zu verlassen.

Warum ?

Wir bieten mehr als nur einen Online-Marktplatz. Unsere intelligente KI ist wie Ihr persönlicher Standverkäufer:

  • Beantwortet Ihre Fragen schnell und kompetent.
  • Erzählt spannende Hintergrundgeschichten zu den Produkten und Herstellern.
  • Spricht jede EU-Sprache und sorgt für mühelose Übersetzungen – für ein Einkaufserlebnis, das so nah wie möglich an einem echten Marktbesuch ist.

Transparenz und Fairness stehen bei uns im Mittelpunkt:

  • Jeder Lieferant bestimmt seine Preise selbst – Stroh Vieh® nimmt darauf keinen Einfluss.
  • Sie kaufen direkt bei den Produzenten, ohne Umwege oder versteckte Kosten.

Genuss für Ihre Küche

Mit Stroh Vieh® bringen Sie die Vielfalt Europas in Ihre Küche:

  • Lassen Sie sich von Rezeptideen inspirieren.
  • Machen Sie jede Mahlzeit zu etwas Besonderem.
  • Entdecken Sie authentische Produkte, die frisch, nachhaltig und voller Tradition sind.

Stroh Vieh® – Der Wochenmarkt für alle, die Qualität, Transparenz und das Besondere lieben.

Erleben Sie den Geschmack Europas auf Knopfdruck – bequem, modern und mit einem Hauch Nostalgie.

Besuchen Sie uns ab Anfang 2025 auf StrohVieh.com – wir freuen uns auf Sie!

StrohVieh® gehört zu den neuesten Entwicklungen im Bereich des geistigen Eigentums in Deutschland. Der Schutz von Marken und Copyright ist essenziell, um kreatives Schaffen und innovative Produkte zu sichern. In diesem Kontext bringt Stroh Vieh® eine neue Dimension in der Wahrung von Urheberrechten und markenrechtlichem Schutz, was sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher von großer Bedeutung ist. 
StrohVieh® © Copyright 2015-2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.