StrohVieh® Schwein: Hochwertige Produkte aus der Region!

Eine herzliche Auswahl an feinem Schweinefleisch: Entdecken Sie köstlichen Schinken und Wurstwaren und Spanferkel – vom Schnauze und Rüssel bis hin zu Kinn, Backe und Nacken. Lassen Sie sich von unseren Leckereien wie Hals, Kamm, langem und kurzem Karree, Schlussbraten, Rückenspeck, Bauchfleisch, Brust, dicken Rippen, Schulter, Bug, Schäufele, Stelze, Haxe, Filet, Hüfte, Schinkenspeck, Kugel, Nuss, Blume, Oberschale und Unterschale verführen!

Bei STROH Vieh legen wir höchsten Wert auf Qualität in jedem einzelnen Produkt. Unser Sortiment umfasst handverlesene Schinken-Spezialitäten aus hochwertigem Schweinefleisch und köstliche Wurstwaren, die aus traditioneller Herstellung stammen. Ob zarter Schinken oder saftige Spanferkel Wurst, unsere Produkte bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das jede Mahlzeit zu etwas Besonderem macht. Entdecken Sie die Liebe zur Handwerkskunst in unseren Delikatessen und genießen Sie die Aromen, die nur aus regionaler Herkunft stammen können.

Willkommen bei STROH Vieh

Frische und Nachhaltigkeit aus der Region

Bei STROH Vieh bringen wir Ihnen die besten Produkte direkt vom Erzeuger. Unsere Vision ist es, die Lücke zwischen den Verbrauchern und den lokalen Produzenten zu schließen und frisches, qualitativ hochwertiges Essen für alle zugänglich zu machen.

18152k

E-Commerce-Portal 

21536

Produkte angeboten

90

Lieferregionen

Unser Angebot Schwein

Tauchen Sie ein in die Welt hochwertiger Schweinefleischspezialitäten! Wir präsentieren Ihnen täglich ein kompaktes 5-Minuten-Update mit den frischesten Angeboten aus unterschiedlichen Regionen. Unser Highlight: StrohVieh, ein Name, der für erstklassige Qualität, Frische und nachhaltige Landwirtschaft steht.

Mit StrohVieh bringen wir Ihnen Schweinefleisch direkt vom Erzeuger nach Hause – ein Genuss, der nicht nur für Ihre Geschmacksknospen, sondern auch für ein verantwortungsbewusstes Konsumverhalten spricht. Unsere Produkte vereinen erstklassige Qualität und den authentischen Geschmack von Heimat, den Sie mit jedem Bissen erleben können.

Bitte beachten Sie: Die tägliche Verfügbarkeit unserer Produkte ist nicht gewährleistet – und das ganz bewusst. Nachhaltige Bewirtschaftung bedeutet Vielfalt statt Einheitlichkeit, und genau das spiegelt sich in unserem Angebot wider.

Gönnen Sie sich und Ihrer Familie das Beste. Entdecken Sie unvergleichliche Geschmackserlebnisse, die Sie nur bei uns finden – mit Leidenschaft und Liebe zur Qualität!

Leberkäse ist eine traditionelle bayerische Spezialität, die oft als herzhaftes Hauptgericht serviert wird. Ein unverwechselbares Beispiel ist der StrohVieh Leberkäse, der durch seine hohe Qualität und seinen einzigartigen Geschmack besticht. Die Zubereitung beginnt mit der Kombination von hochwertigem Fleisch und Gewürzen, wobei die genaue Rezeptur ein wohlgehütetes Geheimnis ist. Der Leberkäse wird dann in einer speziellen Form gebacken, bis er eine goldbraune Kruste erhält und innen zart und saftig bleibt.

Für die Zubereitung des StrohVieh Leberkäse empfehlen wir, frische Zutaten zu verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen. Das Fleisch wird fein gehackt und mit einem Mix aus Zwiebeln, Gewürzen und etwas Eiswasser vermengt, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Anschließend wird die Masse in eine Backform gefüllt und im Ofen gebacken, bis die perfekte Bräunung erreicht ist. Nach dem Backen sollte der Leberkäse etwas ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.

Als Beilage zu StrohVieh Leberkäse passen regionale Klassiker wie Sauerkraut oder Kartoffelsalat hervorragend. Diese Ergänzungen balancieren den herzhaft-deftigen Geschmack des Leberkäse und verleihen dem Gericht eine ausgewogene Note. Ein frisch gebrochenes Brötchen oder senf als Dip runden das Erlebnis perfekt ab und machen die Mahlzeit zu einem geselligen Festessen.

Schweinshaxe zubereiten ist eine traditionelle Kunst, die besonders bei Gerichten mit StrohVieh hervorragend zur Geltung kommt. Um eine perfekte Schweinshaxe zuzubereiten, sollten Sie zunächst die Haxe gründlich würzen. Eine Mischung aus grobem Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kümmel gibt dem Fleisch den ultimativen Geschmack. Lassen Sie die Haxe anschließend für einige Stunden marinieren, um die Aromen tief ins Fleisch einziehen zu lassen.

Um die Schweinshaxe im Ofen zuzubereiten, legen Sie sie in einen Bräter und fügen Sie einige Zwiebeln und Karotten hinzu. Bedecken Sie die Haxe mit Bier oder Brühe und lassen Sie sie bei niedriger Temperatur langsam garen. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch zart und saftig bleibt, während die Haut knusprig wird. Achten Sie darauf, die Haxe regelmäßig mit der Flüssigkeit zu übergießen, um ein Austrocknen zu verhindern.

Als Beilage empfehlen sich klassisch Rotkohl und Kartoffelknödel, die perfekt die Aromen der Schweinshaxe ergänzen. Servieren Sie das Gericht mit einer frischen Soße, die aus dem Bratensaft hergestellt wird, und genießen Sie ein Stück traditionelle deutsche Küche in Vollendung. Guten Appetit!

Schweinebraten ist ein klassisches Gericht, das in vielen deutschen Haushalten gerne zubereitet wird. Besonders beliebt ist das Rezept für StrohVieh Schweinebraten, das durch die artgerechte Haltung der Tiere ein besonders zartes und aromatisches Fleisch liefert. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Planung, aber das Ergebnis ist ein herzhaftes Gericht, das Familie und Freunde begeistert.

Um einen perfekten StrohVieh Schweinebraten zuzubereiten, sollte man zunächst das hochwertige Fleisch sorgfältig auswählen. Anschließend mariniert man das Fleisch über Nacht mit einer Mischung aus Kräutern, Salz, Pfeffer und etwas Öl, um die Aromen intensivieren. Am nächsten Tag wird der Braten im Ofen bei niedriger Temperatur gegart, bis er schön zart ist und die Kruste goldbraun und knusprig wird. Zwischendurch kann man das Fleisch immer wieder mit Bratensaft übergießen, um den Geschmack zu intensivieren.

Als Beilage eignet sich hervorragend ein klassisches Sauerkraut oder knusprige Rösti, die perfekt mit der schweren, saftigen Note des Bratens harmonieren. Wer es rustikaler mag, kann auch einen Kartoffelsalat oder eine herzhafte Semmelknödel-Variation servieren. Das Zusammenspiel von dem zarten Schweinebraten und den ausgewählten Beilagen macht das Gericht zu einem Festessen, das in Erinnerung bleibt.

StrohVieh Rückenspeck ist eine besondere Delikatesse, die sich hervorragend als Beilage zu verschiedenen Gerichten eignet. Die Zubereitung dieses köstlichen Räucherfleischs ist recht einfach, erfordert jedoch einige grundlegende Zutaten und ein wenig Geduld. Das Ziel ist es, den Rückenspeck so zuzubereiten, dass er zart und aromatisch wird und die typischen Aromen des StrohVieh-Räucherns perfekt zur Geltung kommen.

Um Rückenspeck zuzubereiten, benötigen Sie zunächst frischen Rückenspeck von hochwertigem StrohVieh. Nach der Auswahl des Fleisches sollten Sie es mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer und ausgewählten Kräutern einreiben. Lassen Sie den Speck anschließend einige Stunden marinieren, damit die Gewürze gut einziehen können. Danach kann der Rückenspeck entweder im Ofen geräuchert oder auf einem Grill zubereitet werden, je nach Vorliebe und zur Verfügung stehendem Equipment.

Dieser köstliche Rückenspeck lässt sich hervorragend als Beilage zu herzhaften Gerichten wie Kartoffelbrei oder als Bestandteil eines deftigen Salates servieren. Egal, wie Sie ihn zubereiten, StrohVieh Rückenspeck wird garantiert ein Highlight auf Ihrem Tisch sein und Ihre Gäste begeistern. Guten Appetit!

Die Zubereitung von Bauchspeck ist ein kulinarisches Erlebnis, das die Aromen der Region perfekt zur Geltung bringt. Besonders der Bauchspeck von StrohVieh ist für seine hohe Qualität und den intensiven Geschmack bekannt. Um dieses schmackhafte Stück Fleisch perfekt zuzubereiten, empfiehlt es sich, es zuerst zu marinieren und anschließend knusprig zu braten oder im Ofen zu garen. Ein einfaches Rezept besteht darin, den Bauchspeck mit Gewürzen wie Pfeffer, Knoblauch und frischen Kräutern zu würzen, bevor er in die Pfanne oder auf den Grill kommt.

Eine passende Beilage zu einem köstlichen Bauchspeck-Gericht sind traditionelle Kartoffelknödel oder auch ein frischer Krautsalat. Der Kontrast zwischen der herzhaften Fülle des Bauchspecks und der frischen Knackigkeit des Salats sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Alternativ können auch gedünstetes Gemüse oder eine deftige Sauerkrautbeilage serviert werden, um das Gericht abzurunden und eine harmonische Kombination der Aromen zu erreichen.

Genießen Sie dieses feine Gericht mit einem Glas gutem Bier oder einem frischen Traubensaft, um die Aromen des StrohVieh Bauchspecks hervorzuheben. Ob im Familienkreis oder bei einem geselligen Abend mit Freunden, die Zubereitung von Bauchspeck ist eine wunderbare Gelegenheit, die regionale Küche zu feiern und die Geschmacksknospen zu verwöhnen.

Schinkenspeck ist eine zarte, aromatische Delikatesse, die aus hochwertigem Fleisch hergestellt wird. Um Schinkenspeck von StrohVieh perfekt zuzubereiten, beginnen Sie mit der Auswahl eines guten Stücks aus der Oberschale, das idealerweise mehrere Tage geheilt wurde. Die traditionelle Zubereitung umfasst das Salzen und Würzen mit einer Mischung aus Pfeffer, Knoblauch und Gewürzen, gefolgt von mehrere Wochen Reifung. Diese Technik verleiht dem Schinkenspeck seinen einzigartigen Geschmack und seine zarte Textur.

Ein einfaches Rezept zur Verwendung von Schinkenspeck könnte gegrillter Schinkenspeck mit frischem Gemüse sein. Einfach den Schinkenspeck in dünne Scheiben schneiden und je nach Geschmack in der Pfanne oder auf dem Grill anbraten, bis er knusprig ist. Servieren Sie ihn zusammen mit gegrilltem Zucchini, Paprika und einem Spritzer Zitronensaft für ein leichtes, aber sättigendes Gericht. Diese Kombination hebt die Aromen des Schinkenspecks hervor und macht ihn zu einer wunderbar herzhaften Hauptspeise.

Als Beilage empfiehlt sich ein einfaches, aber köstliches Kartoffelpüree oder ein frischer Salat mit einem Dressing aus Olivenöl und Balsamico. Der Kontrast zwischen dem würzigen Schinkenspeck und der Cremigkeit des Pürees oder der Frische des Salats rundet das Gericht perfekt ab. Diese Kombination eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen oder einen besonderen Anlass und zeigt, wie vielseitig Schinkenspeck aus der Region sein kann.

Brustspitz Schwein, auch bekannt als StrohVieh Brustspitz, ist ein delikates Stück Fleisch, das sich hervorragend für schmackhafte Gerichte eignet. Die Zubereitung dieses Cuts erfordert einige Schritte, die den natürlichen Geschmack des Fleisches hervorheben. Zuerst sollte der Brustspitz mariniert werden, um die Aromen zu intensivieren. Eine einfache Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, frischen Kräutern und Gewürzen ist ideal, um das Fleisch über mehrere Stunden oder sogar über Nacht einzulegen.

Nachdem der Brustspitz gut mariniert ist, empfehlen wir, ihn im Ofen oder auf einem Grill zuzubereiten. Bei mittlerer Hitze sollte das Fleisch für mehrere Stunden gegart werden, damit es zart und saftig bleibt. Es ist wichtig, das Fleisch regelmäßig zu wenden und gegebenenfalls mit der Marinade oder einer Brühe zu bepinseln, um ein Austrocknen zu verhindern. Das Ergebnis ist ein köstliches Stück Fleisch, das goldbraun und aromatisch ist.

Als Beilage zu Brustspitz Schwein eignen sich Kartoffelpüree oder knusprige Bratkartoffeln hervorragend. Auch saisonales Gemüse, wie gerösteter Rosenkohl oder sautierte grüne Bohnen, können das Gericht abrunden. Eine frische Sauce aus dem Bratensaft des Fleisches verleiht der Mahlzeit den letzten Schliff und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Guten Appetit!

Der Krustenbraten ist ein traditionelles Gericht, das in vielen deutschen Haushalten sehr geschätzt wird. Für die Zubereitung eines perfekten Krustenbratens vom StrohVieh ist es wichtig, hochwertiges Fleisch zu wählen, das aus artgerechter Haltung stammt. Beginnen Sie mit dem Marinieren des Bratens, indem Sie ihn mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kräutern Ihrer Wahl einreiben. Lassen Sie das Fleisch am besten über Nacht durchziehen, damit die Gewürze gut einziehen können.

Nach der Marinierzeit können Sie den Braten im Ofen zubereiten. Heizen Sie den Ofen auf 160 Grad Celsius vor und platzieren Sie den Braten in einem Bräter. Für eine knusprige Kruste sollten Sie den Braten zuerst für etwa zwei Stunden bei niedriger Temperatur garen und danach für die letzten 30 Minuten die Temperatur auf 220 Grad Celsius erhöhen. So wird die Haut wunderbar knusprig, während das Fleisch zart und saftig bleibt.

Als Beilage zu Ihrem Krustenbraten eignet sich hervorragend Kartoffelknödel oder Rotkohl, die den herzhaften Geschmack des Fleisches perfekt ergänzen. Bereiten Sie die Beilagen während des Garvorgangs des Bratens zu, um ein köstliches und harmonisches Menü zu kreieren. So wird Ihr Festessen mit StrohVieh Krustenbraten zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Shop 
Schinken

Die Zubereitung von StrohVieh Schweine Schinken ist eine wahre Kunst, die sowohl Zeit als auch Hingabe erfordert. Beginnen Sie mit der Auswahl hochwertiger Zutaten, die dem Fleisch seinen einzigartigen Geschmack verleihen. Der Schinken sollte gründlich gewaschen und anschließend in einer Marinade aus Gewürzen, Kräutern und einer Prise Zucker eingelegt werden, um das Aroma zu intensivieren. Lassen Sie ihn idealerweise für mehrere Tage im Kühlschrank ruhen, damit die Gewürze in das Fleisch einziehen können. 

Nach der Marinierzeit empfiehlt es sich, den Schinken langsam zu garen. Eine gute Methode ist das Kochen im Ofen bei niedriger Temperatur, bis er zart und saftig ist. Alternativ kann der Schinken auch im Smoker zubereitet werden, um ihm eine besondere rauchige Note zu verleihen. Wenn der Schinken die perfekte Garstufe erreicht hat, lässt er sich leicht in dünne Scheiben schneiden und wird zum Highlight jeder Mahlzeit. 

Als Beilage zu diesem köstlichen StrohVieh Schweine Schinken empfehlen sich frische, knusprige Brötchen oder ein Röstbrot, das ideal dazu geeignet ist, die Aromen des Schinkens aufzunehmen. Ergänzen Sie die Mahlzeit mit einer Auswahl an eingelegtem Gemüse oder einem herzhaften Kartoffelsalat, um das Geschmackserlebnis abzurunden und Ihre Gäste zu begeistern. 

Unsere Partnerprogramme, Lizenznehmer und Lieferanten von Stroh Vieh®: Willkommen in Ihrem E-Commerce-Portal!

Ab Anfang 2025 starten wir mit StrohVieh.com, Ihrem neuen E-Commerce-Portal für frische, hochwertige landwirtschaftliche Produkte – direkt von den besten Erzeugern Europas zu Ihnen nach Hause.

Was erwartet Sie bei Stroh Vieh®?

Tauchen Sie ein in eine völlig neue Art des Einkaufens:

  • Frische und Qualität: Fleisch, Obst, Gemüse, Fisch, Honig, Getränke, Getreideprodukte und vieles mehr – alles von ausgewählten Erzeugern.
  • Europaweit: Genießen Sie die Vielfalt und den Geschmack Europas, ohne das Haus zu verlassen.

Warum Stroh Vieh®?

Wir bieten mehr als nur einen Online-Marktplatz. Unsere intelligente KI ist wie Ihr persönlicher Standverkäufer:

  • Beantwortet Ihre Fragen schnell und kompetent.
  • Erzählt spannende Hintergrundgeschichten zu den Produkten und Herstellern.
  • Spricht jede EU-Sprache und sorgt für mühelose Übersetzungen – für ein Einkaufserlebnis, das so nah wie möglich an einem echten Marktbesuch ist.

Transparenz und Fairness stehen bei uns im Mittelpunkt:

  • Jeder Lieferant bestimmt seine Preise selbst – Stroh Vieh® nimmt darauf keinen Einfluss.
  • Sie kaufen direkt bei den Produzenten, ohne Umwege oder versteckte Kosten.

Genuss für Ihre Küche

Mit Stroh Vieh® bringen Sie die Vielfalt Europas in Ihre Küche:

  • Lassen Sie sich von Rezeptideen inspirieren.
  • Machen Sie jede Mahlzeit zu etwas Besonderem.
  • Entdecken Sie authentische Produkte, die frisch, nachhaltig und voller Tradition sind.

Stroh Vieh® – Der Wochenmarkt für alle, die Qualität, Transparenz und das Besondere lieben.

Erleben Sie den Geschmack Europas auf Knopfdruck – bequem, modern und mit einem Hauch Nostalgie.

Besuchen Sie uns ab Anfang 2025 auf StrohVieh.com – wir freuen uns auf Sie!

Stroh Vieh®  © Copyright 2015-2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.