Willkommen bei STROH Vieh, Ihrem E-Commerce-Portal für hochwertiges Lamm-, Schaf- und Ziegenfleisch aus Europa / Deutschland. Wir legen großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, weshalb unsere Produkte direkt von lokalen Bauern stammen, die umweltfreundliche Anbaumethoden praktizieren. Bei uns finden Sie nicht nur frisches Fleisch, sondern auch ein Stück Heimat – und das alles bequem von zu Hause aus.
Bei STROH Vieh bringen wir Ihnen die besten Produkte direkt vom Erzeuger. Unsere Vision ist es, die Lücke zwischen den Verbrauchern und den lokalen Produzenten zu schließen und frisches, qualitativ hochwertiges Essen für alle zugänglich zu machen.
Koteletts, Lammkeule, Lammfilet, Lammlachs und Hüfte sind exquisite Teile des Schaffleischs, die das zarte und geschmackvolle Fleisch von StrohVieh bieten. Der besondere Fütterungsansatz und die Haltung dieser Tiere sorgen für ein unvergleichliches Aroma und eine hervorragende Qualität des Fleisches. StrohVieh lebt in artgerechter Haltung, was nicht nur das Wohlbefinden der Tiere steigert, sondern auch die Nachhaltigkeit und den Geschmack des Fleisches verbessert.
Ob zart gegrillte Lammkoteletts oder langsam geschmorte Lammkeule, die Zubereitungsmöglichkeiten sind vielfältig und verleihen jedem Gericht eine besondere Note. Lammfilet, das für seine Zartheit bekannt ist, eignet sich perfekt für festliche Anlässe, während Lammlachs und Hüfte ideale Wahl für ein herzhaftes Sonntagessen darstellen. Genießen Sie das aromatische Schaffleisch, das durch seine Qualität und Frische überzeugt und jedes Gericht zu einem Gourmet-Erlebnis macht.
Die Zubereitung von Lammlachs ist eine delikate Kunst, die besonders gut mit hochwertigem StrohVieh Lammfleisch gelingt. Bei der Zubereitung sollte das Fleisch zuerst zimmerwarm gemacht werden, bevor es auf den Grill oder in den Ofen kommt. Ein einfaches Rezept umfasst das Marinieren des Lammlachses mit frischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian, Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer. Diese Aromen verleihen dem zarten Fleisch einen unverwechselbaren Geschmack und machen es zu einem Highlight auf jeder Speisekarte.
Um das Gericht zu vervollständigen, empfiehlt sich eine saisonale Beilage. Gebratene oder gedünstete Gemüse wie grüner Spargel oder Karotten passen hervorragend zu dem saftigen Lammfleisch und steigern den Genuss. Auch ein cremiges Kartoffelpüree oder gegrillte Kartoffeln bieten eine köstliche Ergänzung. Die Wahl der Beilage hängt oft von der Jahreszeit und den persönlichen Vorlieben ab, aber die klassische Kombination aus Lamm und frischen, saisonalen Zutaten wird immer geschätzt.
Wenn Sie eine besondere Gelegenheit planen oder einfach nur ein gelungenes Essen zubereiten möchten, ist die Zubereitung von Lammlachs aus StrohVieh Lammfleisch eine ausgezeichnete Wahl. Dieses hochwertige Hammelfleisch garantiert nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern auch eine festliche Note zu jedem Anlass. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und genießen Sie die feinen Aromen des Schaffleischs in vollen Zügen!
Die Zubereitung von Lammfilet ist eine Kunst, die sich besonders gut mit dem aromatischen StrohVieh Lammfleisch umsetzen lässt. Dieses hochwertige Fleisch zeichnet sich durch seinen zarten Geschmack und die feine Marmorierung aus. Für ein köstliches Lammfilet-Rezept empfiehlt es sich, das Fleisch zuerst bei Zimmertemperatur ruhen zu lassen. Anschließend kann es mit einer Mischung aus frischen Kräutern, Knoblauch und Olivenöl mariniert werden, um den Geschmack zu intensivieren.
Um das Lammfilet perfekt zu garen, sollten Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das Fleisch von allen Seiten kurz anbraten. Danach kann es im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 15 bis 20 Minuten fertig gegart werden. Die Kerntemperatur sollte dabei etwa 56°C für rosa und 65°C für durchgegart betragen. Lassen Sie das Fleisch nach dem Garen einige Minuten ruhen, damit sich die Säfte optimal verteilen.
Als Beilage eignen sich hervorragend saisonale Gemüse wie grüner Spargel oder ratatouilleähnliche Gemüsemischungen, die leicht gewürzt und ebenfalls im Ofen geröstet werden können. Diese Kombination aus zartem Lammfilet und frischen Beilagen bringt den köstlichen Geschmack des StrohVieh Lammfleisches perfekt zur Geltung und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Die Zubereitung von Koteletts aus Strohvieh, insbesondere von Lamm-, Hammel- und Schaffleisch, ist eine delikate Kunst, die sich durch ihren einzigartigen Geschmack auszeichnet. Um die Koteletts optimal vorzubereiten, sollte das Fleisch zunächst einige Stunden in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und frischen Kräutern eingelegt werden. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass die Aromen tief in das Fleisch eindringen und es besonders zart wird.
Nach dem Marinieren empfiehlt es sich, die Koteletts auf dem Grill oder in einer heißen Pfanne zu braten. Dabei sollte man darauf achten, sie nur kurz zu garen, um den saftigen Charakter des Fleisches zu bewahren. Eine Hautschicht, die sich beim Grillen bildet, gibt dem Gericht zusätzlich eine köstliche Note und sorgt für eine ansprechende Optik.
Als Beilage zu den Koteletts eignen sich saisonale Gemüse wie gebratene Zucchini oder ein frischer Salat aus Rucola und Cherry-Tomaten hervorragend. Auch ein würziger Kartoffelgratin bringt den Geschmack des Lamms optimal zur Geltung. So entsteht ein harmonisches Mahl, das sowohl im Alltag als auch bei festlichen Anlässen begeistert.
Die Zubereitung einer Lammkeule aus StrohVieh ist ein wahrer Genuss für Liebhaber von zartem und aromatischem Fleisch. Für das perfekte Rezept empfiehlt es sich, die Lammkeule zunächst zu marinieren, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Eine Mischung aus Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Olivenöl und Zitronensaft sorgt nicht nur für Geschmack, sondern auch für die zarte Konsistenz des Fleisches. Nach einer Marinierzeit von mindestens sechs Stunden, idealerweise über Nacht, kann die Lammkeule im Ofen geschmort werden, bis sie schön goldbraun und saftig ist.
Bei der Beilage sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Traditionell passen Ofenkartoffeln oder ein cremiges Kartoffelpüree hervorragend zur Lammkeule. Aber auch Gemüse aus dem Saisonangebot, wie gebratene grüne Bohnen oder Ratatouille, harmonieren wunderbar mit dem herzhaften Geschmack des Lammfleisches. Dazu ein frischer grüner Salat, um die Mahlzeit abzurunden, macht das Gericht perfekt.
Das Kochen mit Hammelfleisch oder Schaffleisch bietet ebenfalls viele köstliche Möglichkeiten. Beide Fleischsorten sind reichen an Geschmack und können in ähnlicher Weise wie Lammfleisch zubereitet werden. Egal für welches Fleischstück man sich entscheidet, eine sorgfältige Zubereitung und die richtige Würze machen aus jeder Mahlzeit ein Fest für die Sinne.
Das Zubereiten von Schaffleisch ist eine kulinarische Kunst, die vor allem in ländlichen Regionen Deutschlands, wo Strohviehhaltung Tradition hat, sehr geschätzt wird. Die zarten Stücke von Lamm- und Hammelfleisch sind nicht nur geschmacklich vielfältig, sondern auch eine hervorragende Quelle für hochwertige Proteine. Ein einfaches und dennoch köstliches Rezept ist das Schmoren von Schaffleisch mit frischen Kräutern und Gewürzen, was das Fleisch wunderbar aromatisch macht und zart auf der Zunge zergehen lässt.
Eine klassische Beilage zu Schaffleisch sind Kartoffeln, die auf verschiedenste Art zubereitet werden können. Ob als cremiges Kartoffelpüree, knusprig gebratene Kartoffelscheiben oder als aromatische Gnocchi – die Möglichkeiten sind schier endlos. Auch saisonales Gemüse wie Karotten oder Wirsing kann eine harmonische Ergänzung darstellen und sorgt für einen bunten, gesunden Teller.
Für ein vollendetes Geschmackserlebnis empfiehlt es sich, das Gericht mit einer hausgemachten Soße zu verfeinern, die aus dem Bratensatz des Fleisches zubereitet wird. Diese wird mit etwas Rotwein abgelöscht und mit frischen Kräutern angereichert. So entsteht eine geschmackvolle Kombination, die die Aromen des Strohvieh Schaffleisches perfekt zur Geltung bringt und ein unvergessliches Festmahl garantiert.
Die Zubereitung von Schafschinken ist eine wahre Kunst, die die zarten Aromen des StrohVieh Lammfleischs, Hammelfleischs und Schaffleisches zur Geltung bringt. Um ein köstliches Gericht zu kreieren, empfehlen wir, den Schafschinken zunächst sorgfältig zu salzen und zu würzen. Dies kann durch die Zugabe von frischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian in Kombination mit etwas Knoblauch erreicht werden, um dem Fleisch zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Sobald der Schafschinken mariniert ist, sollte er langsam und schonend gegart werden. Eine der besten Methoden ist das Niedertemperaturgaren, wobei das Fleisch über mehrere Stunden bei niedriger Hitze im Ofen gegart wird. So bleibt das Fleisch zart und saftig, während die Aromen sich entfalten können. Als Beilage bieten sich saisonale Gemüse, wie gebratene Zucchini oder geschmorte Karotten, an, die das Gericht ideal ergänzen.
Um das Erlebnis abzurunden, sollte der Schafschinken idealerweise mit einer hausgemachten Sauce oder einem würzigen Dip serviert werden. Eine Senf-Honig-Sauce oder ein kräftiger Kräuterquark harmonieren hervorragend mit dem reichhaltigen Geschmack des Schafsfleisches. Dieses Rezept lässt sich wunderbar bei festlichen Anlässen präsentieren und lässt die Herzen aller Fleischliebhaber höher schlagen.
Lieferanten Partner 🐑
Lizenznehmer 🐑
Ab Anfang 2025 starten wir mit StrohVieh.com, Ihrem neuen E-Commerce-Portal für frische, hochwertige landwirtschaftliche Produkte – direkt von den besten Erzeugern Europas zu Ihnen nach Hause.
Was erwartet Sie bei Stroh Vieh®?
Tauchen Sie ein in eine völlig neue Art des Einkaufens:
Warum Stroh Vieh®?
Wir bieten mehr als nur einen Online-Marktplatz. Unsere intelligente KI ist wie Ihr persönlicher Standverkäufer:
Transparenz und Fairness stehen bei uns im Mittelpunkt:
Genuss für Ihre Küche
Mit Stroh Vieh® bringen Sie die Vielfalt Europas in Ihre Küche:
Stroh Vieh® – Der Wochenmarkt für alle, die Qualität, Transparenz und das Besondere lieben.
Erleben Sie den Geschmack Europas auf Knopfdruck – bequem, modern und mit einem Hauch Nostalgie.
Besuchen Sie uns ab Anfang 2025 auf StrohVieh.com – wir freuen uns auf Sie!
Stroh Vieh® © Copyright 2015-2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.