Entdecken Sie bei STROH Vieh in einer breiten Palette von hochwertigen Honigprodukten wie Propolis, Blütenpollen, Gelée Royale, Wabenhonig und Bienenwachs. Unsere Produkte sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch stärkend für Ihre Gesundheit. Honig ist ein wahres Geschenk der Natur, das nicht nur Ihren Gaumen verwöhnt, sondern auch zahlreiche wertvolle Nährstoffe bietet. Setzen Sie auf natürliche Qualität und entdecken Sie die Vorzüge unserer leckeren und gesundheitsfördernden Honigvariationen, die in perfekten Harmonie mit unserer Leidenschaft für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Delikatessen stehen.
Bei STROH Vieh Honig stehen wir für Authentizität, Qualität und Nähe zur Natur. Wir glauben fest daran, dass jeder von Ihnen das Recht hat, die frischesten und besten Lebensmittel zu genießen – und genau das bieten wir Ihnen! Unsere Produkte stammen direkt von passionierten Imkern und engagierten Erzeugern, die mit Liebe und Hingabe ihre Kunst ausüben. Stellen Sie sich vor, Sie kosten den unverfälschten Geschmack von Honig, der direkt von den Bienen in unserer Region stammt. Jeder Löffel erzählt die Geschichte der einheimischen Flora und Fauna und ist ein Genuss, der Sie mit der Natur verbindet. Es ist Zeit, die Kluft zwischen den Verbrauchern und den örtlichen Produzenten zu überbrücken und dieses wunderbare Geschmacksabenteuer zu erleben! Unsere Mission ist es, nicht nur hochwertige Nahrungsmittel zu liefern, sondern auch ein Bewusstsein für die Bedeutung lokaler Erzeugnisse zu schaffen. Indem Sie bei uns kaufen, unterstützen Sie die Kleinproduzenten Ihrer Umgebung und tragen aktiv zur Stärkung Ihrer Gemeinschaft bei. Treten Sie ein in eine Welt, in der Qualität und Frische im Vordergrund stehen und wo jede Entscheidung, die Sie treffen, einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt hat. Kommen Sie zu STROH Vieh Honig – Ihrer ersten Wahl für exklusive Produkte, die das Herz und die Seele unserer Region widerspiegeln. Warten Sie nicht länger, genießen Sie den Unterschied und helfen Sie uns, die Liebe zur Natur und zu frischen, hochwertigen Nahrungsmitteln zu verbreiten!
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Produkte und Dienstleistungen – alles, was Sie wissen sollten, an einem Ort!
Unsere Webseiten sind Ihre stets aktuellen und zuverlässigen Informationsquellen. Hier finden Sie alle wichtigen Details, die Sie benötigen, um bestens informiert zu sein. Besonders im Bereich Honig gibt es Spannendes zu entdecken: Honig ist nicht gleich Honig!
Jede Honigsorte erzählt ihre eigene Geschichte und bringt einzigartige Eigenschaften mit sich. Ob Farbe, Konsistenz, betörendes Aroma oder unverwechselbarer Geschmack – die Welt des Honigs bietet eine Vielfalt, die Sie begeistern wird. Doch die Unterschiede gehen weit über das Offensichtliche hinaus: Inhaltsstoffe, Zusammensetzung und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten machen jede Sorte zu etwas Besonderem.
Honig ist mehr als nur Genuss!
Von der Förderung Ihrer Gesundheit und Fitness über die natürliche Körperpflege bis hin zur kreativen Küche – Honig bietet unzählige Möglichkeiten. In unserer umfassenden Übersicht erfahren Sie alles über die charakteristischen Eigenschaften der verschiedenen Sorten und erhalten praktische Tipps für die Anwendung.
Bestellen Sie direkt von lokalen Imkern!
Wählen Sie aus einer erlesenen Auswahl an Sorten wie:
Waldhonig, Blütenhonig, Rapshonig, Akazienhonig, Lindenhonig, Tannenhonig, Fichtenhonig, Sommertrachthonig, Kleehonig, Heidehonig, Buchweizenhonig, Löwenzahnhonig, Phacelia Honig, Sonnenblumenhonig, Eichenhonig, Fenchelhonig, Ahornhonig, Thymianhonig und Lavendelhonig.
Tauchen Sie ein in diese faszinierende Vielfalt – Ihr Gaumen wird es lieben!
Gemeinsam erkunden wir die erlesene Welt des Honigs. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die einzigartigen Schätze der Natur.
Waldhonig ist eine spezielle Art von Honig, die von Bienen aus dem süßen Sekret von Blattläusen und anderen Pflanzenschädlingen gewonnen wird, die auf Bäumen und Sträuchern leben. Im Gegensatz zu Blütenhonig, der aus Nektar von Blumen produziert wird, hat Waldhonig eine dunklere Farbe und einen kräftigen, komplexen Geschmack. Diese Honigart wird oft als besonders aromatisch und reichhaltig beschrieben, was sie bei zahlreichen Verbrauchern sehr beliebt macht.
Die Herstellung von Waldhonig hängt stark von den örtlichen Gegebenheiten und dem Vorhandensein von Bäumen ab. In vielen Regionen, insbesondere in Mitteleuropa, ist Waldhonig ein geschätztes Naturprodukt. Er verfügt über eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, darunter antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die auf die besonderen Inhaltsstoffe zurückzuführen sind, die Bienen in den Waldhonig einarbeiten. Daher ist Waldhonig nicht nur ein köstlicher Süßstoff, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für eine gesunde Ernährung.
Blütenhonig ist eine der beliebtesten Honigsorten, die aus dem Nektar von Blütenpflanzen gewonnen wird. Die Bienen sammeln den Nektar während ihrer Blütensammelgänge und bringen ihn in den Bienenstock, wo er durch enzymatische Prozesse und Verdunstung zu einem köstlichen, natürlichen Süßungsmittel verarbeitet wird. Je nach Herkunft der gesammelten Blüten kann Blütenhonig unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Farbnuancen aufweisen.
Die gesundheitlichen Vorteile von Blütenhonig sind vielseitig; er wirkt antibakteriell, antioxidativ und entzündungshemmend. Zudem kann Blütenhonig das Immunsystem stärken und hat eine beruhigende Wirkung auf den Hals. Nicht nur in der Küche findet er Verwendung, sondern auch in der Naturheilkunde, wo er als Heilmittel geschätzt wird. Durch seine Vielfalt an Aromen wird Blütenhonig sowohl in Desserts als auch in herzhaften Gerichten eingesetzt, was ihn zu einem geschätzten Bestandteil jeder Küche macht.
Rapshonig ist ein besonderer Honig, der aus dem Nektar von Rapsblüten gewonnen wird. Dieser Honig zeichnet sich durch seinen milden, süßen Geschmack und seine helle, fast cremige Farbe aus. Aufgrund der hohen Blütenanzahl der Rapsfelder im Frühjahr ist die Produktion von Rapshonig besonders ertragreich und führt häufig zu großen Mengen, die von Imkern geerntet werden.
Rapshonig ist nicht nur geschmacklich beliebt, sondern auch für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Er enthält wichtige Nährstoffe und Antioxidantien, die das Wohlbefinden unterstützen können. Zudem kristallisiert Rapshonig schnell, was für viele Verbraucher eine einzigartige Konsistenz und Verwendungsmöglichkeiten bietet. In der Küche ist er vielseitig einsetzbar, sei es in Tees, Desserts oder als Brotaufstrich.
Akazienhonig ist eine besondere Honigsorte, die aus dem Nektar der Akazienblüten gewonnen wird. Dieser Honig zeichnet sich durch seine helle, fast transparente Farbe und seinen milden, süßen Geschmack aus. Der hohe Fruchtzuckergehalt sorgt dafür, dass Akazienhonig besonders lange flüssig bleibt und nicht kristallisiert.
Die Verwendung von Akazienhonig reicht von der Süßung von Getränken und Speisen bis hin zu therapeutischen Anwendungen. Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften wird er auch häufig in der Naturheilkunde geschätzt. In Deutschland erfreut sich Akazienhonig großer Beliebtheit und ist in vielen Haushalten ein fester Bestandteil der Ernährung.
Was ist Lindenhonig? Lindenhonig ist ein aromatischer Honig, der aus dem Nektar der Lindenblüten gewonnen wird. Er zeichnet sich durch seine helle, fast goldene Farbe und seinen charakteristischen, süßen, blumigen Geschmack aus. Lindenhonig ist besonders beliebt in der traditionellen Hausapotheke, da er zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden. Viele Menschen schätzen ihn auch als natürlichen Süßstoff in Tee oder anderen Getränken.
Besonders in den Sommermonaten, wenn die Lindenbäume blühen, ist die Ernte von Lindenhonig sehr gefragt. Aufgrund seines hohen Gehalts an ätherischen Ölen und Flavonoiden soll Lindenhonig beruhigend auf den Körper wirken und das Immunsystem stärken. Darüber hinaus wird ihm eine lindernde Wirkung bei Erkältungen und Husten nachgesagt, weshalb er oft als Hausmittel verwendet wird. Diese einzigartigen Eigenschaften machen Lindenhonig zu einer wertvollen Ergänzung in der Ernährung.
Tannenhonig ist ein besonderer Honig, der von Bienen aus dem süßen Sekret der Tannenbäume, dem sogenannten Honigtau, hergestellt wird. Im Gegensatz zu Blütenhonig entsteht Tannenhonig nicht aus dem Nektar von Blüten, sondern aus dem Saft, den bestimmte Insekten von den Bäumen absondern. Dieser Honig hat eine dunkle Farbe und einen charakteristischen, kräftigen Geschmack, der sich gut mit verschiedenen Speisen kombinieren lässt.
Die gesundheitlichen Vorteile von Tannenhonig sind ebenfalls bemerkenswert. Er gilt als reich an Antioxidantien und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Viele Menschen nutzen ihn zur Unterstützung des Immunsystems und zur Linderung von Erkältungs- und Hustenbeschwerden. In der traditionellen Medizin wird Tannenhonig schon seit Jahrhunderten geschätzt und findet auch heute noch Verwendung in der Naturheilkunde.
Fichtenhonig ist eine besondere Honigsorte, die aus dem Harz und den Säften von Fichtenbäumen gewonnen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichem Blütenhonig entsteht Fichtenhonig nicht direkt aus Nektar, sondern durch die Arbeit von Bienen, die die zuckerhaltigen Stoffe von Blattläusen und anderen Insekten sammeln, die auf den Fichten leben. Dieser Honig hat einen charakteristischen, kräftigen Geschmack und eine dunkle, fast sirupartige Konsistenz.svolle Zusammenarbeit. Deshalb gestalten wir unsere Preise nachvollziehbar und fair. Uns ist wichtig, dass auch unsere Lieferanten für ihre Arbeit angemessen bezahlt werden!
Die gesundheitlichen Vorteile von Fichtenhonig sind vielfältig. Er enthält antioxidative Eigenschaften und wird häufig als Hausmittel zur Unterstützung des Immunsystems und zur Linderung von Husten und Erkältungen eingesetzt. Darüber hinaus ist Fichtenhonig aufgrund seines speziellen Geschmacks und seiner feinen Aromen bei Feinschmeckern und in der Küche sehr beliebt.svolle Zusammenarbeit. Deshalb gestalten wir unsere Preise nachvollziehbar und fair. Uns ist wichtig, dass auch unsere Lieferanten für ihre Arbeit angemessen bezahlt werden!
Sommertrachthonig ist eine besondere Honigsorte, die im Sommer von Bienen aus dem Nektar von blühenden Pflanzen hergestellt wird. Dieser Honig zeichnet sich durch seine hellere Farbe und seinen milden, angenehmen Geschmack aus, der oft fruchtige oder blumige Noten aufweist. Die Vielfalt der Pflanzen, die während der Sommermonate blühen, beeinflusst das Aroma und die Eigenschaften des Honigs erheblich.
Die Gewinnung von Sommertrachthonig erfolgt in der Regel zwischen Juni und August, wenn die Bienen besonders aktiv sind und eine reiche Nahrungsquelle aus Blüten zur Verfügung steht. Dieser Honig ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern gilt auch als gesundes Lebensmittel mit zahlreichen positiven Eigenschaften für die Gesundheit. Aufgrund seiner naturnahen Herstellung und der regionalen Vielfalt eignet sich Sommertrachthonig hervorragend als süßer Aufstrich oder Bestandteil von vielfältigen Gerichten.
Kleehonig, auch bekannt als Weißklee-Honig, ist eine spezielle Honigart, die aus dem Nektar des Weißklees (Trifolium repens) gewonnen wird. Dieser Honig zeichnet sich durch seine hellgoldene Farbe und seinen milden, süßen Geschmack aus, der an die Blüten des Klees erinnert. Kleehonig ist besonders bei Feinschmeckern beliebt und eignet sich hervorragend zum Süßen von Tees oder als Brotaufstrich.
Die Produktion von Kleehonig erfolgt hauptsächlich in Regionen, in denen große Flächen mit Weißklee bewachsen sind. Im Frühjahr und Sommer sammeln die Bienen den Nektar und verwandeln ihn durch ihre Enzyme in den leckeren Honig. Als naturbelassener Honig enthält Kleehonig auch wertvolle Nährstoffe und Antioxidantien, die zur Förderung der Gesundheit beitragen können.
Heidehonig ist eine besondere Honigart, die aus dem Nektar der Heidepflanzen, insbesondere der Besenheide (Calluna vulgaris), gewonnen wird. Dieser Honig zeichnet sich durch seine dunkle Farbe und seinen kräftigen, aromatischen Geschmack aus. Die Heideblüte, die in den Sommermonaten stattfindet, bietet Bienen eine wichtige Nahrungsquelle, was zu einer charakteristischen Geschmacksnote des Honigs führt.
In Deutschland ist Heidehonig vor allem im Norden und Osten verbreitet, wo große Heideflächen zu finden sind. Er wird oft für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt, da er reich an Antioxidantien und Mineralstoffen ist. Zudem gilt Heidehonig als vielseitig einsetzbar, sei es zum Süßen von Speisen und Getränken oder als Bestandteil von Hautpflegeprodukten.
Buchweizenhonig ist ein einzigartiger Honig, der aus dem Nektar der Buchweizenblüten gewonnen wird. Er zeichnet sich durch seinen dunkelbraunen Farbton und seinen kräftigen, malzig-süßen Geschmack aus. Dieser Honig ist nicht nur wegen seines Aromas beliebt, sondern auch wegen seiner gesundheitlichen Vorteile, da er reich an Antioxidantien und Mineralien ist.
In der Küche findet Buchweizenhonig vielseitige Verwendung, sei es als Süßungsmittel für Tees, Joghurt oder Desserts. Auch als Zutat in Saucen und Marinaden kann er einen besonderen Geschmack verleihen. Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften wird Buchweizenhonig zudem häufig in der Naturheilkunde verwendet, um das Immunsystem zu stärken und die Gesundheit zu fördern.
Löwenzahnhonig ist ein pflanzliches Produkt, das aus den Blüten des Löwenzahns (Taraxacum officinale) hergestellt wird. Diese goldgelbe Variante des Honigs zeichnet sich durch ihren süßen, blumigen Geschmack und die einzigartige Geschmackstiefe aus, die unter Kennern sehr geschätzt wird. Löwenzahnhonig ist nicht nur eine köstliche Alternative zu herkömmlichem Honig, sondern auch ein beliebtes Naturprodukt, das oft für seine gesundheitlichen Vorteile gepriesen wird.
Die Herstellung von Löwenzahnhonig erfolgt durch das Kochen der Löwenzahnblüten mit Wasser und Zucker, bis eine sirupartige Konsistenz erreicht wird. Viele verbinden mit diesem Honig Kindheitserinnerungen und nostalgische Momente, da er in vielen Regionen Deutschlands traditionell selbst hergestellt wird. Zudem ist Löwenzahnhonig vegan, da er keine tierischen Produkte enthält, und eignet sich daher hervorragend für eine pflanzliche Ernährung.
Phacelia-Honig ist ein hochwertiger Blütenhonig, der aus dem Nektar der Phacelia-Pflanze, auch bekannt als Bienenfreund, gewonnen wird. Diese Pflanze gehört zur Familie der Raublattgewächse und blüht in verschiedenen Farben, hauptsächlich in Blau und Lila. Die Phacelia wird oft als Bienenweide in der Landwirtschaft angebaut, da sie eine hervorragende Nahrungsquelle für Bienen darstellt und die Biodiversität fördert.
Der Honig zeichnet sich durch seinen milden, blumigen Geschmack und seine zarte, cremige Konsistenz aus. Er hat eine hellgoldene Farbe und wird von Honigliebhabern aufgrund seines einzigartigen Aromas geschätzt. Phacelia-Honig ist nicht nur lecker, sondern enthält auch zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften, darunter antioxidative und entzündungshemmende Effekte.
Sonnenblumenhonig ist eine besondere Honigart, die aus dem Nektar der Sonnenblumenpflanzen (Helianthus annuus) gewonnen wird. Dieser Honig zeichnet sich durch seine hellgoldene Farbe und sein mildes, blumiges Aroma aus. Die Ernte erfolgt in der Regel im Spätsommer, wenn die Sonnenblumen in voller Blüte stehen und die Bienen ihren Nektar sammeln.
Die gesundheitlichen Vorteile von Sonnenblumenhonig sind vielfältig. Er enthält Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe, die das Immunsystem stärken können. Zudem wird ihm eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben. Aufgrund seines süßen Geschmacks eignet sich Sonnenblumenhonig hervorragend zum Süßen von Tees, Joghurt oder als Zutat in verschiedenen Gerichten.
Eichenhonig ist eine besondere Honigsorte, die von Bienen aus dem Sekret von Honigtau, einem Stoff, der von Blattläusen und anderen Insekten auf Eichenbäumen produziert wird, gewonnen wird. Im Gegensatz zu Blütenhonig, der aus Nektar von Blumen stammt, entsteht Eichenhonig vor allem in Wäldern, wo Eichen als Hauptquelle dienen. Diese Honigsorte zeichnet sich durch ihren dunklen Farbton und einen kräftigen, malzigen Geschmack aus, der oft als weniger süß, dafür aber reichhaltiger und komplexer empfunden wird.
Die gesundheitlichen Vorteile von Eichenhonig sind vielfältig. Er enthält zahlreiche Mineralstoffe, Antioxidantien und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Zudem wird Eichenhonig traditionell zur Unterstützung des Immunsystems und bei Erkältungen eingesetzt. Aufgrund seines speziellen Geschmacks und seiner positiven Eigenschaften erfreut sich Eichenhonig zunehmender Beliebtheit bei Feinschmeckern und gesundheitsbewussten Menschen.
Fenchelhonig ist ein ganz besonderer Honig, der aus dem Nektar von Fenchelblüten hergestellt wird. Diese Blüten sind nicht nur für ihren angenehmen Duft bekannt, sondern auch für ihre heilenden Eigenschaften. Fenchelhonig hat eine leicht süßliche und aromatische Geschmacksnote, die ihn zu einer beliebten Zutat in der Küche macht, insbesondere in Desserts und Tees.
Darüber hinaus wird Fenchelhonig in der Naturheilkunde geschätzt. Er soll die Verdauung fördern und kann bei Erkältungen lindernde Wirkungen haben. Viele Menschen nutzen ihn auch zur Unterstützung einer gesunden Atemwege. Somit verbindet Fenchelhonig nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch gesundheitliche Vorteile auf geschmackvolle Weise.
Ahornhonig ist ein in der Regel dunkler und aromatischer Honig, der aus dem Nektar der Blüten des Ahornbaums gewonnen wird. Dieser besondere Honig wird vorwiegend in Nordamerika und Teilen Europas produziert, wo die Ahornbäume während der Frühjahrsblüte reichlich Nektar liefern. Ahornhonig zeichnet sich durch seinen einzigartigen Geschmack aus, der eine angenehme Süße mit leicht vanilligen und karamellartigen Noten kombiniert.
Die Herstellung von Ahornhonig ist ein handwerklicher Prozess, der viel Erfahrung erfordert. Die Ernte erfolgt in den Monaten März und April, wenn die Temperaturen steigen und die Ahornbäume anfangen zu blühen. Der Nektar wird dann sorgfältig gesammelt und verarbeitet, um einen hochwertigen Honig zu produzieren, der sowohl als Süßungsmittel als auch als kulinarischer Zusatz in verschiedenen Gerichten beliebt ist.
Thymianhonig ist ein spezieller Honig, der aus dem Nektar von Thymianblüten gewonnen wird. Diese Honigsorte ist besonders beliebt wegen ihres intensiven Aromas und ihrer einzigartigen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Thymian, eine aromatische Pflanze, ist bekannt für seine antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften, und der daraus resultierende Honig trägt oft ähnliche Vorteile bei.
In der Gastronomie wird Thymianhonig häufig zur Verfeinerung von Gerichten, in Dressings oder als süßer Zusatz zu Käseplatten verwendet. Zudem findet er in der Naturheilkunde Anwendung, da er bei Erkältungen und Husten helfen kann. Thymianhonig ist nicht nur lecker, sondern auch ein wertvolles Naturprodukt, das in vielen Haushalten geschätzt wird.
Lavendelhonig ist eine besondere Honigsorte, die aus dem Nektar von Lavendelblüten gewonnen wird. Dieser aromatische Honig hat nicht nur eine einzigartige Farbe und einen charakteristischen Duft, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Er wird häufig in der Küche verwendet, um Speisen und Getränken eine blumige Note zu verleihen, und ist bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften.
Der Produktionsprozess von Lavendelhonig beginnt, wenn Bienen den Nektar der blühenden Lavendelpflanzen sammeln. In den sonnigen Regionen, wo Lavendel angebaut wird, ist die Honigernte oft besonders ertragreich. Neben seinem köstlichen Geschmack wird Lavendelhonig auch in der Naturheilkunde geschätzt, da er antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Er ist eine wunderbare Ergänzung zu Tees, Desserts und kann auch einfach pur genossen werden.
Propolis Honig ist ein natürlicher Bienenhonig, der mit Propolis, einem von Bienen gesammelten Harz, angereichert ist. Propolis wird von Bienen verwendet, um ihren Bienenstock zu schützen und zu desinfizieren. Dieser Honig bietet nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern enthält auch zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften, die auf die synergistische Wirkung von Honig und Propolis zurückzuführen sind.
Die Kombination aus Propolis und Honig macht diesen besonderen Honig zu einem beliebten Naturprodukt, das in der Naturheilkunde häufig eingesetzt wird. Propolis Honig kann entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften haben und wird oft zur Unterstützung des Immunsystems und zur Linderung von Erkältungsbeschwerden genutzt. Darüber hinaus erfreut sich Propolis Honig aufgrund seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten immer größerer Beliebtheit.
Wabenhonig ist eine natürliche Form von Honig, die direkt in den Waben von Honigbienen hergestellt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichem Honig, der oft aus den Waben herausgepresst wird, enthält Wabenhonig die gesamte Wabe aus Bienenwachs, die mit frischem Honig gefüllt ist. Dieser Honig hat nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch eine besondere Textur, die viele Liebhaber des Naturprodukts schätzen.
Die gesundheitlichen Vorteile von Wabenhonig sind vielfältig. Er ist reich an Nährstoffen, Antioxidantien und hat antimikrobielle Eigenschaften. Viele Menschen verwenden Wabenhonig nicht nur zum Süßen von Speisen und Getränken, sondern auch zur Unterstützung der Gesundheit. Das Kauen der Wabe kann zudem die Mundhygiene fördern und einen angenehmen, natürlichen Geschmack hinterlassen.
Lieferanten Partner 🐝 🍯
Lizenznehmer 🐝 🍯
Ab Anfang 2025 starten wir mit StrohVieh.com, Ihrem neuen E-Commerce-Portal für frische, hochwertige landwirtschaftliche Produkte – direkt von den besten Erzeugern Europas zu Ihnen nach Hause.
Was erwartet Sie bei Stroh Vieh®?
Tauchen Sie ein in eine völlig neue Art des Einkaufens:
Warum Stroh Vieh®?
Wir bieten mehr als nur einen Online-Marktplatz. Unsere intelligente KI ist wie Ihr persönlicher Standverkäufer:
Transparenz und Fairness stehen bei uns im Mittelpunkt:
Genuss für Ihre Küche
Mit Stroh Vieh® bringen Sie die Vielfalt Europas in Ihre Küche:
Stroh Vieh® – Der Wochenmarkt für alle, die Qualität, Transparenz und das Besondere lieben.
Erleben Sie den Geschmack Europas auf Knopfdruck – bequem, modern und mit einem Hauch Nostalgie.
Besuchen Sie uns ab Anfang 2025 auf StrohVieh.com – wir freuen uns auf Sie!
Stroh Vieh® © Copyright 2015-2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.